Wir, ein überparteiliches Bündnis, rufen auf zur gemeinsamen Demonstration für Demokratie und die Berliner Republik. Wir stehen zu unserer Berliner Republik, zu unserer parlamentarischen Verfassung und unseren Grundrechten. Wir wollen die Straße nicht Rechtsextremen, Verschwörungstheoretikern und Anti-Demokratinnen und -Demokraten überlassen, die sich unter dem Deckmantel der Corona-Kritik gegen unser Gemeinwesen richten.

Über die Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung kann man demokratisch streiten. Unsere Berliner Republik und unser Grundgesetz ermöglichen dies. Der rechtswidrige Angriff auf den Bundestag am vergangenen Wochenende, bei dem verfassungsfeindliche Symbolik verwendet wurde, zeigt aber, dass Verfassungsfeinde unter dem Vorwand der Corona-Kritik gerade diese attackieren. Dagegen stellen wir uns gemeinsam! Wir werden unser demokratisches Miteinander gegen Angriffe schützen. Wir lassen uns unsere Demokratie nicht nochmals stehlen!

Daher rufen wir alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich an der Lichterkette zu beteiligen. Sie findet statt am

Freitag, 4. September 2020, um 20:00 Uhr vor der Porta Nigra.

Licht steht für Glauben, Hoffnung, Erkenntnis und Aufklärung. 1989 warben Menschen in Ostdeutschland mit Lichterketten für Demokratie und Menschenrechte. Mit Licht wenden wir uns gegen Verschwörungstheorien, antidemokratisches Gedankengut, Hass und Hetze.

Wir laden auf dieser Grundlage alle Gruppen, Initiativen, Organisationen ein, sich unserem Aufruf anzuschließen und ebenfalls zur Teilnahme an der Lichterkette aufzurufen.

Es ist zwingend ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen und vor Ort der Mindestabstand zu wahren.

Gerne können Kerzen und Feuerzeuge mitgebracht werden. Auch eine Taschenlampe oder ein Smartphone kann zur Illuminierung genutzt werden. Von der Nutzung von Fahnen und Partei- und Organisationsabzeichen und Ähnlichem bitten wir abzusehen.

 

Aufrufende:

ALLEGAOREN – Trier gegen Hass und Hetze
Bündnis 90/Die Grünen Stadtverband Trier
CDU Kreisverband Trier
Dekanat Trier
Diakonisches Werk der Ev. Kirchenkreise Trier und Simmern-Trarbach gGmbH
Die LINKE Stadtverband Trier
DGB Region Trier
Evangelische Kirchengemeinde Trier
FDP Trier-Stadt
Für ein buntes Trier – gemeinsam gegen Rechts e.V.
Grüne Jugend Trier-Saarburg
Palais e.V.
Paritätische Regionalgruppe Region Trier
pro familia Trier
Trierer Jusos
Trierer SPD
Unabhängige Bürgervertretung Trier e.V.

 

Ansprechpartner*innen:

Markus Nöhl, Jana Schollmeier ()