Ungebrochen solidarisch

Der Tag der Arbeit 2023 steht unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“. Auch in Trier organisiert der DGB am 1. Mai eine Kundgebung auf dem Hauptmarkt. Im Fokus stehen die vielfältigen Krisen, die auch in Trier spürbar sind: Klimwandel, Energiepreiskrise, hohe Inflation sowie Auswirkungen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Rund 1.800 Menschen aus der Ukraine, … weiterlesen

Wohnraumzweckentfremdungssatzung

Der Stadtrat hat auf Antrag der SPD-Fraktion im März 2020 die Einführung einer Wohnraumzweckentfremdungssatzung beschlossen. Durch die Einführung dieser Satzung soll der ohnehin angespannte Wohnungsmarkt nicht noch weiter durch eine beliebige Umnutzung von Wohnungen in z. B. Ferienwohnungen für AirBnB angeheizt werden. Gleichzeitig soll das Gleichgewicht im Wettbewerb zwischen der durch die Pandemie ohnehin gebeutelte … weiterlesen

Wohnen und Arbeiten in Trier

Trier ist eine attraktive Stadt zum Wohnen und Arbeiten. Diese Attraktivität leidet jedoch täglich mehr. Denn die Möglichkeit des Wohnens hängt immer mehr vom Geldbeutel ab, weil der Mangel an Wohnraum und Bauflächen die Mieten und Baupreise immer weiter steigen lässt. Die Bezahlbarkeit von Wohnraum ist ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt und … weiterlesen

Trier ist Spitzenreiter – Landesförderung für sozialen Wohnraum kommt in Trier an

Aus dem Geschäftsbericht 2019 der Investitions- und Förderbank Rheinland-Pfalz geht hervor, dass Trier Spitzenreiter bei der Wohnraumförderung 2019 ist. Hierzu flossen 15.603.000 € nach Trier, 3.205.000 € waren Tilgungszuschüsse. Der Trierer Landtagsabgeordnete Sven Teuber freut sich über die hohe Förderung: „Es zeigt, wie vital unsere Region ist und dass das Geld da ankommt, wo es … weiterlesen