Neustraße endlich Fußgängerzone

Mit dem erfolgreichen SPD Antrag zur lebendigen Innenstadt ist klar, dass die Neustraße in ihrer kompletten Länge zur Fußgängerzone wird. Ab dem März 2024 hat die lange Wartezeit ein Ende.  Gastronomen und Handeltreibende können aufatmen, denn ihre Geschäfte, die gerade dort zu einer hohen Aufenthaltsqualität beitragen, werden weiter aufgewertet. Zudem bekommen die Schüler:innen und vielen Fußgänger:innen … weiterlesen

Verkehrswende goes West(Strecke)

Mit der Zustimmung des Stadtrats zum Entwurf des Bebauungsplans “Haltepunkt Hafenstraße” ist ein weiterer wichtiger Zwischenschritt Richtung Reaktivierung der Weststrecke für den Personennahverkehr erfolgt. Laut Bahnsprecher sollen dort bis Ende 2024 Personenzüge zwischen Wittlich und Luxemburg über Trier-West, sowie zwischen Saarburg und Hafenstraße rollen. Der Haltepunkt Hafenstraße, der noch weitgehend in diesem Jahr fertig werden … weiterlesen

Smart-Shuttle-Service als Pilotprojekt

Am 24. Oktober 2022 ist ein neuer Bus-Service der SWT als Pilotprojekt in Trier gestartet: Fahrgäste können nach vorheriger Buchung über die Portazon-App sehr flexibel mit Elektro-Kleinbussen zum Ziel kommen. Von Donnerstag auf Freitagnacht fährt der Shuttle von 0 bis 6 Uhr von der Altstadt über Kürenz bis Tarforst, Freitagund Samstagnacht von 3 bis 8 … weiterlesen

Sicheres Radeln auf der Römerbrücke

Im Baubeschluss für den Kreisel am Römerbrückenkopf war vorgesehen, dass nach dessen Fertigstellung auf der Römerbrücke in beide Fahrtrichtungen Schutzstreifen für Radfahrende angelegt werden. Dass das noch nicht realisiert wurde, begründete Baudezernent Ludwig damit, dass die Verkehrsentwicklung erst beobachtet werden müsse. Durch den Wegfall der zweiten KFZ-Spur in Richtung Innenstadt könnte ein Rückstau bis in … weiterlesen

Barrierefreier Südbahnhof

Jeden Tag fahre ich am Südbahnhof vorbei, der neben dem Trierer Hauptbahnhof einer der Hauptumsteigepunkte im Bahnverkehr ist. Er wird täglich von Schüler:innen, Luxemburg-Pendler:innen und vielen anderen Reisenden genutzt. Allerdings können Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Familien mit Kinderwagen, Radtourist:innen oder Mitmenschen mit schwerem Gepäck den beliebten Bahnhof entweder nur sehr schwer oder gar nicht benutzen, da … weiterlesen

Stefan Wilhelm neu im Stadtrat

Unser Stadtratskollege Markus Nöhl hat aufgrund seiner Wahl zum Beigeordneten sein Mandat im Trierer Stadtrat, dem er seit 2009 in der SPD-Fraktion angehörte, niedergelegt. Stefan Wilhelm rückte für ihn vergangenen Freitag nach. Der Kürenzer, der dort stellvertretender Ortsvorsteher ist, ist Mitglied im Dezernatsausschuss IV und von seiner Fraktion zum Sprecher für Mobilität bestimmt. Für die … weiterlesen