Ungebrochen solidarisch

Der Tag der Arbeit 2023 steht unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“. Auch in Trier organisiert der DGB am 1. Mai eine Kundgebung auf dem Hauptmarkt. Im Fokus stehen die vielfältigen Krisen, die auch in Trier spürbar sind: Klimwandel, Energiepreiskrise, hohe Inflation sowie Auswirkungen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Rund 1.800 Menschen aus der Ukraine, … weiterlesen

Trier entschulden, nachhaltig stärken und als kommunaler Vorreiter des Klimaschutzes unterstützen

Land stärkt mit vorgelegtem Landeshaushalt 2023/2024 positive Entwicklung Triers „Über 225 Millionen Euro Entlastung von Altschulden, dauerhaft zweistelliger Millionenbetrag an jährlichen Landesmitteln ab 2023 – Trier profitiert dieser Tage wieder enorm von unserer Landespolitik. Ich bin dankbar, mit meinen beiden Brillen als Trierer Kommunalpolitiker und Landtagsabgeordneter hier erfolgreich mitwirken zu können, diese Perspektiven im Team … weiterlesen

Vom O-Bus zum E-Bus

Die Hartnäckigkeit unseres OB hat sich ausgezahlt. Die Verkehrsbetriebe der Stadtwerke Trier haben ihren ersten Elektro-Bus im Linienbetrieb aufgenommen. Erfreulich, für mich als Ortsvorsteher und Ratsmitglied ist, dass er in der Startphase auf der Linie 5 nach Feyen/Weismark eingesetzt ist. Ein kleines Vorweihnachtsgeschenk. Der erste O-Bus fuhr übrigens 1956 als Linie 4 diese Strecke. Bei … weiterlesen

Stadtwerke der Region statt der Konzerne

In der kommenden Stadtratssitzung am 19. Juni wird die SPD-Fraktion einen Antrag fu?r eine Rekommunalisierung der Stadtwerke Trier (SWT) einbringen. Dem Antrag nach soll Oberbu?rgermeister Wolfram Leibe pru?fen, inwieweit die anstehende Fusion der Innogy mit E.on eine rechtliche Mo?glichkeit bietet, den kommunalen Gesellschaftsanteil der SWT zu erho?hen und die regionalen Versorgungsnetze nach dem Vorbild der … weiterlesen