Wohnen und Arbeiten in Trier

Trier ist eine attraktive Stadt zum Wohnen und Arbeiten. Diese Attraktivität leidet jedoch täglich mehr. Denn die Möglichkeit des Wohnens hängt immer mehr vom Geldbeutel ab, weil der Mangel an Wohnraum und Bauflächen die Mieten und Baupreise immer weiter steigen lässt. Die Bezahlbarkeit von Wohnraum ist ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt und … weiterlesen

Stefan Wilhelm neu im Stadtrat

Unser Stadtratskollege Markus Nöhl hat aufgrund seiner Wahl zum Beigeordneten sein Mandat im Trierer Stadtrat, dem er seit 2009 in der SPD-Fraktion angehörte, niedergelegt. Stefan Wilhelm rückte für ihn vergangenen Freitag nach. Der Kürenzer, der dort stellvertretender Ortsvorsteher ist, ist Mitglied im Dezernatsausschuss IV und von seiner Fraktion zum Sprecher für Mobilität bestimmt. Für die … weiterlesen

2020 neigt sich dem Ende

Wir alle stehen noch unter dem Schock der heimtückischen Morde in unserer Stadt. Wir gedenken gerade in den nun besinnlicheren Tagen besonders den Hinterbliebenen, den Verletzten und den Opfern. Wir alle zeigen täglich mit unseren Lichtern, mit unseren Worten wie stark wir zusammenstehen. Danke dafür. Danke auch allen, die hier in unterschiedlicher Art und Weise … weiterlesen

Sichere Bedingungen für Sexarbeiterinnen

Prostitution ist legal. Und die Stadt Trier ist laut aktueller Gesetzeslage verpflichtet, Straßenprostitution zuzulassen. Deshalb ist es für uns als SPD-Fraktion im Trierer Stadtrat – unabhängig von der moralischen Dimension des Themas – absolut notwendig, dass die Rahmenbedingungen auf dem Trierer Straßenstrich eine menschenwürdige « Berufsausübung » für Sexarbeiter*innen ermöglichen. Kein Licht, keine Toilette, keine Waschmöglichkeit, keine … weiterlesen

100 Jahre SPD-Stadtratsfraktion

Genau vor 100 Jahren am 23. November 1919 waren die Trierinnen und Trierer zum ersten Mal aufgerufen in freier, gleicher Wahl ihren Stadtrat zu wählen. Der Erste Weltkrieg hatte die Monarchie weggefegt und damit auch das Preußische Dreiklassenwahlrecht. Es hatte über 25 Jahre verhindert, dass die Sozialdemokratie in den Stadtrat vertreten war.Doch 1919 war es … weiterlesen