Sportvereine nicht alleine lassen!

Auch für viele Trierer Sportvereine war ein drohendes Verbot vom Kunstrasen durch die Europäische Union eine Schockmeldung im Sommer. Der Aufschrei war zurecht groß. Basis für diese Meldung waren die von der Europäischen Chemikalien-Agentur (ECHA) entwickelten Vorschläge, den Einlass von Mikroplastik in die Umwelt zu reduzieren. Die ECHA hat einen ersten Bericht vorgelegt, in dem … weiterlesen

300.000 Euro für Trierer Sport

„Das Land fördert die Sporthallen in Feyen und West mit weiteren je 148.000 Euro. Diese Nachricht ist besonders überraschend, da unsere Ministerpräsidentin Malu Dreyer erst jüngst die Förderbescheide von 4.500.000 Euro für diese beiden Hallen übergab. Nun kommt noch weiteres Geld aus dem Land und dies hilft vor Ort natürlich sehr“, teilt der Trierer Landtagsabgeordnete … weiterlesen

Gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen …

… und zwar für alle Bürger/innen in Trier, unabhängig von ihrem Einkommen. Das war das Ziel unserer SPD-Fraktion, als wir im März 2018 einen Antrag auf die Einführung einer Solidarkarte stellten. Mit dieser Solidarkarte sollen Menschen mit geringem Einkommen, Alleinerziehende und Mehrkindfamilien Ermäßigungen für Lebensbereiche erhalten, die ohnehin in starkem Maße von der Allgemeinheit getragen … weiterlesen

Schulsport auch an den Berufsbildenden Schulen

Die Sportlehrerteams der BBS Gestaltung und Technik und der BBS Wirtschaft machen in einem Schreiben auf erhebliche Missstände im Bereich des Schulsports aufmerksam. Aktuell wird der Sportunterricht der Berufsbildenden Schulen u.a. in der Arena Trier ausgeübt, in der es aufgrund der Belegung immer wieder zu Ausfallzeiten kommt. „Die Situation für die Sportlerlehrer*innen an den Berufsbildenden Schulen ist unbefriedigend und das nicht erst … weiterlesen