Der Weg in die Zukunft

Als der Stadtrat im November vorigen Jahres die Musterresolution des Deutschen Städtetages “2030 – Agenda für nachhaltige Entwicklung: Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten” inhaltlich beschloss, äußerte er damit seinen ausdrücklicher Willen, sich auch auf lokaler Ebene für eine nachhaltige Entwicklung zu engagieren. Im Kern bietet die Agenda 2030 eine ganze Reihe von Möglichkeiten für eine … weiterlesen

Trier zählt – Defizit sinkt

Klaus Jensen hat das Ziel ausgegeben, Wolfram Leibe hat sie nun fest im Blick: die Schwarze Null für Trier. 2009 lag das Defizit bei über 60 Mio. Euro. Die Landesregierung führte den Kommunalen Entschuldungfonds ein und wir als SPD Fraktion haben erfolgreich dafür gekämpft, dass die Stadt diesem Fonds beitritt. Dieser hat uns schon eine … weiterlesen

Neustraße soll Fußgängerzone werden

„Die Neustraße ist seit Langem die Einkaufsstraße in Trier mit der größten Beliebtheit. Dies liegt an der hohen Dichte an inhabergeführten, qualitativ hochwertigen Geschäften, einer sehr lebendigen Gemeinschaft mit ihren Aktivitäten zur Belebung der Straße und dem wichtigen gastronomischen Angebot. Die Entwidmung von Parkraum im vorderen Teil der Straße war ein echter Gewinn, entgegen mancher … weiterlesen

Stadtwerke der Region statt der Konzerne

In der kommenden Stadtratssitzung am 19. Juni wird die SPD-Fraktion einen Antrag fu?r eine Rekommunalisierung der Stadtwerke Trier (SWT) einbringen. Dem Antrag nach soll Oberbu?rgermeister Wolfram Leibe pru?fen, inwieweit die anstehende Fusion der Innogy mit E.on eine rechtliche Mo?glichkeit bietet, den kommunalen Gesellschaftsanteil der SWT zu erho?hen und die regionalen Versorgungsnetze nach dem Vorbild der … weiterlesen