Großes Kulturfestival in Trier!

Was für ein Wochenende! Bewegte man sich zwischen Kornmarkt und Palastgarten, erlebte man Artistik, Tanz, Musik, Clownerie auf Straßen, Bühnen, Plätzen und Wiesen. Da begegnete man Waldgeistern, musizierenden Hühnern, einem Kugelmann, der in Schwingung gebracht werden wollte, dem spazierenden Mantelduett oder dem fröhlich musizierenden Fietsorkest. Internationale Künstler verschmelzten das Fringe-Festival unter Leitung des Theaters Trier … weiterlesen

Rathaus in Regenbogenfarbe

„Zu unser aller Entsetzen wurde im EU-Mitgliedsland Ungarn jüngst die homophobe Haltung der dortigen Regierung durch ein LGBTIQ-feindliches Gesetz untermauert. Dies widerspricht unserer Grundhaltungen von demokratischer Grundhaltung für Vielfalt, Akzeptanz und Anti-Diskriminierung. Um diesen Werten, die auch die Grundlagen unserer Europäischen Union darstellen, Ausdruck zu verleihen, kam die Idee auf, dass Fußballstadion in München morgen in Regenbogenfarben … weiterlesen

Kultur-Perspektiven für Trier

Die Corona-Inzidenzien sinken und die Impfquote steigt. Jetzt gibt es endlich Perspektiven für die Kultur in Trier. Seit dem Pfingst-Wochenende sind wieder Kulturveranstaltungen im Freien und sogar im Innenbereich möglich. Die Anstrengungen der vergangenen Wochen haben sich gelohnt und besonders in Trier hat das disziplinierte Verhalten der Triererinnen und Trierer Wirkung gezeigt. Wir alle freuen … weiterlesen

Die Landesarbeitsgemeinschaften der SPD Rheinland-Pfalz laden gemeinsam mit dem Trierer Landtagsabgeordneten Sven Teuber am Donnerstag, 11. Februar, um 19 Uhr zur Onlinediskussion zum Thema: „Vielfalt in Trier“ ein. Neben Sven Teuber, Anke Schneider von der AG sozialdemokratischer Frauen in der SPD und Karsten Lucke vom Europaforum der SPD RLP diskutieren Vincent Maron, Bildungsreferent des Schmit-Z … weiterlesen

Eine Stadt voller Kultur

Die Corona-Pandemie hat unsere Kulturszene in große Mitleidenschaft gezogen. Noch immer ist nicht klar, wie lange Kulturveranstaltungen nur unter strengen Hygiene-Auflagen durchgeführt werden können. Gerade in Innenräumen ist die Publikumsanzahl weiterhin stark eingeschränkt. Die Kulturveranstalter haben reagiert. Dank großzügiger Genehmigungen der Stadtverwaltungen haben viele neue Sommerbühnen in der Stadt eröffnet. Die TUFA, das Moselmusikfestival, das … weiterlesen