Zukunft des Exhauses

Das Exhaus gehört zur Identität in Trier und wir wollen es sanieren. Das Engagement unterschiedlicher Gruppen und Menschen bestätigt unseren politischen Wunsch. Die laut Verwaltung rechtliche Unzulässigkeit des angestrebten Bürgerbegehrens beeinflusst dies nicht. Eine simple Beantwortung mit Ja oder Nein über ein Bürgerbegehren erscheint ohnehin aufgrund der vielen unterschiedlichen, teils konkurrierenden Ziele schwer möglich. Die … weiterlesen

Freie Kulturszene fordert: Schießgraben-Sanierung muss schnell kommen!

Vertreterinnen und Vertreter der freien Kulturszene Triers fordern gemeinsam mit der Trierer SPD eine schnelle Sanierung der Gebäude im Schießgraben. Die Gebäude der ehemaligen Deutschherren-Kommende bei den Berufsbildenden Schulen sollen als Ersatz für das marode Exhaus in der Zurmaienerstraße dienen. Dies beschloss der Stadtrat bereits im September 2019. Die Stadt plant mit Sanierungskosten von 1,3 … weiterlesen

Zukunft am Schießgraben

Im Juli haben wir im Stadtrat den Baubeschluss für die Orangerie und die Ökonomie als Interimsstätte des leider zwischenzeitlich insolventen Exhaus e.V. gefasst. Der Schießgraben ist – so steht es deutlich im Beschluss – unabhängig von der weiteren Entwicklung des Exhauses für eine dauerhafte Nutzung für die Jugend- und Jugendkulturarbeit vorgesehen und soll neben Veranstaltungsräumen … weiterlesen

Exhaus bewegt

Die rasant eingetretene Regelinsolvenz des Exhaus e.V. hat alle Bürger:innen in Trier überrascht. Dieser Verlust einer beinah 50-jährigen Institution macht betroffen. Und die Frage steht im Raum, wie es nun weitergeht. Für uns als SPD-Fraktion stand dabei im Vordergrund, dass die Angebote und Strukturen weitergeführt und vor allem erhalten werden sowie der Schießgraben als Raum … weiterlesen