Petrisbergaufstieg: Grundsatzbeschluss

In der kommenden Ratssitzung am 10. November soll der von der SPD seit Jahrzehnten geforderte Grundsatzbeschluss pro E-Bus zum Petrisberg-Aufstieg erfolgen. Dieser ist längst überfällig, hat man sich doch zu lange mit nicht umsetzbaren und überteuerten Alternativen wie zum Beispiel einer Seilbahnerschließung beschäftigt.Um in dieser Frage eine schnelle Entscheidung herbeizuführen, wurde 2019 auf SPDInitiative ein … weiterlesen

Tempo 30

Tempo 30 in Wohngebieten Tempo 30 in Wohngebieten ist eine Forderung der SPD-Fraktion, für die wir uns seit Jahrzehnten einsetzen. Als Zwischenziel haben wir erreicht, dass sie in das Mobilitätskonzept aufgenommen wurde: „Durch Tempo 30 wird gleichzeitig die Umwelt- und Lärmbelastung vermindert. Ein wichtiger Beitrag dazu leistet die Umsetzung des Programms „Tempo 30 in Wohngebieten“ verbunden … weiterlesen

Orange the World – Orange Trier

Mit der Erleuchtung des Rathauses und anderer Gebäude in Trier setzten die Initiatoren am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, ein deutliches Zeichen! Wir haben diese Kampagne sowie die anderen vielfältigen Aktionen anlässlich dieses Tages gerne unterstützt. In Deutschland erleben Frauen und Kinder tagtäglich sexualisierte Gewalt. In dem Corona-Jahr 2020 ist der … weiterlesen

Petrisbergaufstieg: Pro E-Bus!

Um der Klimakrise entgegenzuwirken beschloss der Stadtrat innerhalb des Mobilitätskonzeptes den ÖPNV im Stadtgebiet zu stärken. Dringend notwendig ist deshalb eine direkte und leistungsfähige direkte ÖPNV-Verbindung zwischen Talstadt und dem Petrisberg. In der Vergangenheit gab es unterschiedliche  Anläufe das Projekt Petrisbergaufstieg zu realisieren, welches allerdings aus diversen Gründen gescheitert ist. Aber auch, weil von den … weiterlesen

Sicherheitskonzept wird umgesetzt

Das “Urbane Sicherheitskonzept”, das im Stadtrat am 28.4.2021 beschlossen wurde, ist ein wichtiger Baustein zur Sicherheit unserer Innenstadt. Dieses Konzept sieht vor, dass die Innenstadt in zehn, durch unterschiedliche Pollerfunktionen abgegrenzte Zonen, eingeteilt wird. Die Lieferzeit wird von 6-11 Uhr begrenzt. Die SPD-Fraktion, die immer aktiv an der Erstellung des Konzeptes beteiligt und den Prozess stetig vorangetrieben … weiterlesen

Unsere Innenstadt wird sicherer!

Das “Urbane Sicherheitskonzept”, das am 28.4.2021 im Stadtrat beschlossen werden soll, ist ein wichtiger Baustein zur Sicherheit unserer Innenstadt. Wesentlicher Bestandteil dieses Konzeptes ist die Einteilung der Innenstadt in zehn, durch Poller abgegrenzte Zonen, die jeweils von Berechtigten immer sowie von Lieferanten zu den Ladezeiten von 6 bis 10 Uhr befahren werden können. Dadurch wird … weiterlesen

Spatenstich für Castelnau-Mattheis

Konversionsflächen im Stadtgebiet umzuwidmen waren bisher immer große Herausforderungen. Dass dies nachhaltig und gut gelingen kann, hat bisher die Entwicklungsgesellschaft EGP mehrfach gezeigt. Somit war es folgerichtig und gut, dass sie im Anschluss an Castelnau I nun auch die ehemalige Militärfläche Castelnau-Mattheis entwickelt. Vor einigen Tagen erfolgte der lang herbeigesehnte Spatenstich. Dem vorgeschalteten städtebaulichen Wettbewerb … weiterlesen

Globus, es wird Zeit!

Vor einem Jahr wurde vom Stadtrat, ohne die Stimmen der SPD, beschlossen, weitere Standorte für die Ansiedlung von Globus zu prüfen. Schon damals zeichnete sich ab, dass es zu dem von Globus favorisierten Standort vermutlich keine echte Alternative gibt, die einerseits von der Stadt und andererseits von Globus Zustimmung finden würde. Anfrage im Stadtrat In … weiterlesen