Politische Bildung stärken

Gerade in Zeiten, in denen antidemokratische Bewegungen lauthals für sich alleine beanspruchen, „das Volk“ zu sein oder versuchen, Parlamentsgebäude zu stürmen, ist eine wehrhafte Demokratie wichtiger denn je. Demokratieförderung und politische Bildung sind deshalb kein Luxus, sondern die Basis, um Politikfeindlichkeit wirksam zu begegnen. Auf Initiative der SPD-Fraktion beauftragte eine breite Mehrheit des Rates die … weiterlesen

Politische Bildung stärken?

Politische Bildung kann ein präventiver Ansatz sein, um Politikskepsis und -feindlichkeit wirksam auch in Trier zu begegnen. Dies ist ein zentrales Ergebnis der Expertenanhörung, die im Rahmen des Dezernatsausschusses III stattfand. Die Initiative für diese Anhörung war ein SPD-Antrag, der im Stadtrat eine breite Unterstützung fand. Ziel unseres Antrags war es zu untersuchen wie auch … weiterlesen

Politische Bildung ausbauen?

Gerade die Corona-Pandemie nutzen Verschwörungsideolog:innen gezielt, um mit Ängsten und Sorgen ihre Macht zu vergrößern. Studien zeigen auf, dass sie damit 4% unserer Bevölkerung auch erreichen. Die Orientierung der verbleibenden 96% ist aber auch jeden Tag – auch abseits von Corona – immer wieder neu zu bestärken. Das Internet mit seinem scheinbar barrierearmen und demokratisierten … weiterlesen