Smart-Shuttle-Service als Pilotprojekt

Am 24. Oktober 2022 ist ein neuer Bus-Service der SWT als Pilotprojekt in Trier gestartet: Fahrgäste können nach vorheriger Buchung über die Portazon-App sehr flexibel mit Elektro-Kleinbussen zum Ziel kommen. Von Donnerstag auf Freitagnacht fährt der Shuttle von 0 bis 6 Uhr von der Altstadt über Kürenz bis Tarforst, Freitagund Samstagnacht von 3 bis 8 … weiterlesen

Petrisbergaufstieg: Grundsatzbeschluss

In der kommenden Ratssitzung am 10. November soll der von der SPD seit Jahrzehnten geforderte Grundsatzbeschluss pro E-Bus zum Petrisberg-Aufstieg erfolgen. Dieser ist längst überfällig, hat man sich doch zu lange mit nicht umsetzbaren und überteuerten Alternativen wie zum Beispiel einer Seilbahnerschließung beschäftigt.Um in dieser Frage eine schnelle Entscheidung herbeizuführen, wurde 2019 auf SPDInitiative ein … weiterlesen

Quo vadis? Ad Treverorum!

Qualität statt Quantität. Unter diesem Motto steht das erste Tourismuskonzept „Trier 2030+“, das im Mai im Stadtrat beschlossen wird. Nicht allein die Gästezahl soll dabei gesteigert werden, sondern langfristig neue Zielgruppen erschlossen und ein qualitatives Wachstum sowie eine Aufwertung des Lebensraums erreicht werden. Den Fokus nicht allein auf die Besucher:innen zu legen, sondern gleichzeitig die … weiterlesen

Petrisbergaufstieg: Pro E-Bus!

Um der Klimakrise entgegenzuwirken beschloss der Stadtrat innerhalb des Mobilitätskonzeptes den ÖPNV im Stadtgebiet zu stärken. Dringend notwendig ist deshalb eine direkte und leistungsfähige direkte ÖPNV-Verbindung zwischen Talstadt und dem Petrisberg. In der Vergangenheit gab es unterschiedliche  Anläufe das Projekt Petrisbergaufstieg zu realisieren, welches allerdings aus diversen Gründen gescheitert ist. Aber auch, weil von den … weiterlesen

Großer Erfolg für Trier – Teuber erfolgreich bei Vermittlung für barrierefreien Ausbau des Bahnhof Trier-Süd

„Zahlreiche Gespräche und Vor-Ort-Termine mit Vertreter:innen der Bahn, aus dem Verkehrsministerium, den Ortsbeiräten, der Stadtverwaltung und einigen mehr habe ich in den letzten Jahren geführt, um die große Bedeutung des Bahnhofs Trier-Süd für zahlreiche Schüler:innen, Pendler:innen und Reisende in Trier und der Region darzustellen. Die Aufnahme des barrierefreien Ausbaus mit dem Bau eines Aufzugs und … weiterlesen

Tarifreform für den ÖPNV

Durch die Corona-Pandemie sind die Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen erheblich eingebrochen. Im VRT-Gebiet ist zu Spitzenzeiten fast jeder Dritte aus Sorge vor einer Infektion im ÖPNV auf andere Verkehrsträger wie Auto oder Rad umgestiegen. Weniger Fahrgäste bedeuten weniger Einnahmen. Bei gleichbleibendem Angebot müssten eigentlich die Fahrpreise erhöht werden, um die Verluste auszugleichen. Höhere Fahrpreise … weiterlesen

Sternbusse werden angepasst

Im Mai 1996 besuchte eine Delegation aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft innerhalb einer ÖPNV-Exkursion die österreichische Stadt Dornbirn im Vorarlberg. In Dornbirn wurde uns das “Sternbussystem” vorgestellt, welches Grundlage und Ideengeber für die am 1.1.1997 in Trier eingeführten Sternbuslinien war. Sternbus in Trier Nach anfänglicher Skepsis hat sich dieses Liniensystem im Großen und Ganzen bewährt. … weiterlesen

Raderlebnistag und kostenfreies Busfahren

Bereits im Juni 2016 hat die SPD den Antrag für einen autofreien Sonntag in Teilen der Innenstadt als Raderlebnistag gestellt. Teile des Alleenrings und der Innenstadt sollten an einem Sonntag für den motorisierten Individualverkehr gesperrt werden. Da alle übrigen Fraktionen im Rat großen Diskussionsbedarf sahen, wurde unser Antrag in den Dezernatsausschuss IV verwiesen. Von dort … weiterlesen

Petrisbergaufstieg – jetzt!

Die Verkehrssituation auf dem Tarforster Plateau spitzt sich zu. Zu wenig ÖPNV und zu wenig Parkplätze. Jetzt muss gehandelt werden. Der Petrisbergaufstieg könnte dazu einen Beitrag leisten.Bereits in den 1970er Jahren war es das Ziel, dem ÖPNV eine vom Straßenverkehr unabhängige Verbindung zwischen Talstadt und Tarforster Höhe zu geben. In einem Workshop, der 1997 im … weiterlesen