Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren unserem Oberbürgermeister Wolfram Leibe zur Wiederwahl an die Spitze unserer Stadt. Danke, dass sie unserem Genossen und Oberbürgermeister wieder Ihr Vertrauen schenkten. Wir sind uns sicher, dass wir als SPD Stadtratsfraktion mit ihm gemeinsam die Stadt weiter so positiv gestalten können. Dabei können wir auch weiterhin auf die Unterstützung des Landes setzen, wie … weiterlesen

Kraftakt im Land mit 3,7 Milliarden für Kommunen – Zuwachs an Landesmitteln für Trier im zweistelligen Millionenbetrag erwartet

„Ein großer Kraftakt des Landes, der auch uns Trier spürbar und zur rechten Zeit zugute kommen wird“, so kommentiert unser Trierer Landtagsabgeordneter Sven Teuber die heutige Bekanntmachung des Gesetzentwurfs zum Kommunalen Finanzausgleich. Das Land war gefordert, bis Ende 2022 einen neuen Kommunalen Finanzausgleich zu verabschieden. Mit dem heute vorgestellten Gesetzentwurf wird dies nach Ansicht von … weiterlesen

Wir gehen wieder mit Wolfram Leibe ins Rennen – Oberbürgermeister will Trier weiter führen

„Wolfram Leibe ist ein Oberbürgermeister, der Trier gerade in den letzten krisengeprägten Jahren stark geführt und erfolgreich vorangebracht hat. Ich bin sehr froh, dass seine Trierer SPD ihn erneut als Kandidaten für seine mögliche zweite Amtszeit den Trierer:innen zur Wahl stellen darf. Er hat bewiesen, dass er Trier voranbringt und aus vielen Gründen daher großes … weiterlesen

SPD-Fraktion setzt inhaltliche Schwerpunkte für den neuen Stadtvorstand

In der letzten Stadtratssitzung hat die SPD-Stadtratsfraktion einstimmig den Plänen von Oberbürgermeister Wolfram Leibe für ein fünftes Dezernat zugestimmt. Dabei konnten zuvor die Fraktionen ihre Vorschläge zur Verteilung der Aufgaben auf die nun fünf Dezernate einbringen. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Sven Teuber betonte bei der Entscheidung seiner Fraktion: „Zusammenhalt und Solidarität waren und sind zwei entscheidende Faktoren, … weiterlesen

Kommunale politische Entscheidungen werden noch transparenter

In Kommunen sollen Video- und Telefonkonferenz-Beschlüsse ermöglicht werden. Dafür setzt sich ein breites Bündnis aus SPD, CDU, FDP und Bündnis 90 / Die Grünen im Landtag ein. Der gemeinsame Gesetzesentwurf soll im Mai verabschiedet werden. „Dieser Gesetzesentwurf ist ein weiterer Schritt um Städte wie Trier als digitale Stadt weiterzuentwickeln. Trier ist hier bereits vorbildlich unterwegs … weiterlesen