Klimaschutzkonzept für Trier 

Kommunen nehmen im Klimaschutz eine wichtige Rolle ein. Deshalb freuen wir uns, dass wir mit dem im Stadtrat verabschiedeten Klimaschutzkonzept eine Grundlage haben, um das Ziel Treibhausgasneutralität in unserem kommunalen Kontext strukturiert anzugehen. Die riesi­ge Herausforderung gebietet, unmittelbar und sofort prioritäre Maßnahmen in Umsetzung zu bringen und gleichzeitig weitere Handlungserfordernisse nicht aus den Augen zu … weiterlesen

Fairtrade-Award für die Stadt Trier

Trier ist ausgezeichnet! In Berlin wurde der Stadt der Fairtrade-Award für eines der besten drei Projekte deutschlandweit in den Kategorien Zivilgesellschaft und Nachwuchspreis übergeben. Das Projekt „Fair-Führungen – Junge Stadtführungen durch die älteste Stadt Deutschlands“ der Moselmohikaner Tourismus GbR überzeugte die Jury ebenso wie Anke Engelke, die durch die Preisverleihung führte. Die bekannte Schauspielerin freute … weiterlesen

Quo vadis? Ad Treverorum!

Qualität statt Quantität. Unter diesem Motto steht das erste Tourismuskonzept „Trier 2030+“, das im Mai im Stadtrat beschlossen wird. Nicht allein die Gästezahl soll dabei gesteigert werden, sondern langfristig neue Zielgruppen erschlossen und ein qualitatives Wachstum sowie eine Aufwertung des Lebensraums erreicht werden. Den Fokus nicht allein auf die Besucher:innen zu legen, sondern gleichzeitig die … weiterlesen

Umwelt, Mobilität, Nachhaltigkeit

Mit dem neuen Dezernatszuschnitt wurden Umwelt, Mobilität und Nachhaltigkeit als Querschnittsaufgaben für alle Dezernate festgelegt. Die Steuerung der in diesem Feld immer dringlicher zu bearbeitenden Maßnahmen liegt beim Oberbürgermeister. Ein starkes Signal, dem sich auch der neue Umwelthauptausschuss verpflichten muss: ganze Bündel von Maßnahmen sind erforderlich, um den globalen Herausforderungen des Klimawandels und der Ressourcenknappheit … weiterlesen

Wohnen und Arbeiten in Trier

Trier ist eine attraktive Stadt zum Wohnen und Arbeiten. Diese Attraktivität leidet jedoch täglich mehr. Denn die Möglichkeit des Wohnens hängt immer mehr vom Geldbeutel ab, weil der Mangel an Wohnraum und Bauflächen die Mieten und Baupreise immer weiter steigen lässt. Die Bezahlbarkeit von Wohnraum ist ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt und … weiterlesen

Triers Grün- und Parkanlagen

Wissenschaftliche Daten belegen die positiven Effekte städtischen Grüns für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Die Entwicklung unserer Grün- und Parkanlagen zielt darauf, die Attraktivität der Stadt zu steigern, Biodiversität zu verbessern und Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu schaffen. Sie reduzieren Luftverschmutzung, mildern den Hitzeeffekt, halten Luftfeuchtigkeit, kontrollieren den Abfluss von Regenwasser und reduzieren Lärm. Es … weiterlesen

Für eine sozial-ökologische Beschaffung

Nach einem ersten Vorstoß der SPD im Januar 2019 wollen wir in der nächsten Stadtratssitzung endlich einen Beschluss fassen, der dem Ziel des Aktionsplans Entwicklungspolitik gerecht wird. Eine Vielzahl von positiven Ergebnissen ist damit verknüpft: Durch die Umsetzung einer sozial-ökologischen Beschaffung wird Trier seiner Vorbildfunktion gegenüber den Bürger:innen gerecht, demonstriert Engagement für Nachhaltigkeit und schärft … weiterlesen

Nachhaltiges Lieferkettengesetz

Die Petition für ein Lieferkettengesetz ist mit einer Beteiligung von mehr als 222.222 Menschen beendet und wird im September an das Kanzleramt überreicht. Auch aus Trier wurden zahlreiche Abgeordnete angeschrieben. Dem Aufruf der Lokalen Agenda 21 schlossen sich innerhalb einer Woche 13 Gruppen aus Trier an. Überall auf der Welt leiden Menschen und Umwelt unter … weiterlesen

Von Trier nach Berlin – Sozialdemokrat*innen schicken erfolgreiche Jungunternehmerin ins Rennen um das Bundestagsmandat

„Geschlossen, engagiert und motiviert. So haben wir – trotz der großen Herausforderungen dieser Zeit – unsere beiden Parteigliederungen der SPD in Trier und Trier-Saarburg in diesem lokal bislang einmaligen Verfahren erlebt. In einem transparenten, mehrstufigen Prozess haben wir mit den Genossinnen und Genossen vor Ort Kriterien erarbeitet, wie wir das für die SPD aktuell unbesetzte … weiterlesen