Tempo 30

Tempo 30 in Wohngebieten Tempo 30 in Wohngebieten ist eine Forderung der SPD-Fraktion, für die wir uns seit Jahrzehnten einsetzen. Als Zwischenziel haben wir erreicht, dass sie in das Mobilitätskonzept aufgenommen wurde: „Durch Tempo 30 wird gleichzeitig die Umwelt- und Lärmbelastung vermindert. Ein wichtiger Beitrag dazu leistet die Umsetzung des Programms „Tempo 30 in Wohngebieten“ verbunden … weiterlesen

Sicheres Radeln auf der Römerbrücke

Im Baubeschluss für den Kreisel am Römerbrückenkopf war vorgesehen, dass nach dessen Fertigstellung auf der Römerbrücke in beide Fahrtrichtungen Schutzstreifen für Radfahrende angelegt werden. Dass das noch nicht realisiert wurde, begründete Baudezernent Ludwig damit, dass die Verkehrsentwicklung erst beobachtet werden müsse. Durch den Wegfall der zweiten KFZ-Spur in Richtung Innenstadt könnte ein Rückstau bis in … weiterlesen

Petrisbergaufstieg: Pro E-Bus!

Um der Klimakrise entgegenzuwirken beschloss der Stadtrat innerhalb des Mobilitätskonzeptes den ÖPNV im Stadtgebiet zu stärken. Dringend notwendig ist deshalb eine direkte und leistungsfähige direkte ÖPNV-Verbindung zwischen Talstadt und dem Petrisberg. In der Vergangenheit gab es unterschiedliche  Anläufe das Projekt Petrisbergaufstieg zu realisieren, welches allerdings aus diversen Gründen gescheitert ist. Aber auch, weil von den … weiterlesen