Wohnraumzweckentfremdungssatzung

Der Stadtrat hat auf Antrag der SPD-Fraktion im März 2020 die Einführung einer Wohnraumzweckentfremdungssatzung beschlossen. Durch die Einführung dieser Satzung soll der ohnehin angespannte Wohnungsmarkt nicht noch weiter durch eine beliebige Umnutzung von Wohnungen in z. B. Ferienwohnungen für AirBnB angeheizt werden. Gleichzeitig soll das Gleichgewicht im Wettbewerb zwischen der durch die Pandemie ohnehin gebeutelte … weiterlesen

Miete muss bezahlbar sein

Der Stadtrat hat im März 2020 auf Antrag der SPD-Fraktion den Grundsatzbeschluss gefasst, zum 1.1.2021 eine Wohnraumzweckentfremdungssatzung in Kraft treten zu lassen. Der stetige Anstieg der Mieten in Trier, auf einem ohnehin schon überhitzten Markt, soll so mit einem weiteren Instrument eingebremst werden. Der uns vorliegende Mietspiegel 2021 zeigt auf, dass der Anstieg der Mieten … weiterlesen

Trier ist Spitzenreiter – Landesförderung für sozialen Wohnraum kommt in Trier an

Aus dem Geschäftsbericht 2019 der Investitions- und Förderbank Rheinland-Pfalz geht hervor, dass Trier Spitzenreiter bei der Wohnraumförderung 2019 ist. Hierzu flossen 15.603.000 € nach Trier, 3.205.000 € waren Tilgungszuschüsse. Der Trierer Landtagsabgeordnete Sven Teuber freut sich über die hohe Förderung: „Es zeigt, wie vital unsere Region ist und dass das Geld da ankommt, wo es … weiterlesen

Wohnen vor Urlaub

Die Mieten in Trier steigen und steigen – in den letzten fünf Jahren um über 15%. Ein Ende? Nicht in Sicht. Dies liegt u.a. an der verfehlten Baupolitik, die keine neuen Baugebiete wie z. B. in Brubach zulässt und dem daraus resultierenden gleichbleibenden Angebot bei steigender Nachfrage. Daher ist es sehr gut, dass wir uns … weiterlesen