Petrisbergaufstieg – jetzt!

Die Verkehrssituation auf dem Tarforster Plateau spitzt sich zu. Zu wenig ÖPNV und zu wenig Parkplätze. Jetzt muss gehandelt werden. Der Petrisbergaufstieg könnte dazu einen Beitrag leisten.Bereits in den 1970er Jahren war es das Ziel, dem ÖPNV eine vom Straßenverkehr unabhängige Verbindung zwischen Talstadt und Tarforster Höhe zu geben. In einem Workshop, der 1997 im … weiterlesen

Vom O-Bus zum E-Bus

Die Hartnäckigkeit unseres OB hat sich ausgezahlt. Die Verkehrsbetriebe der Stadtwerke Trier haben ihren ersten Elektro-Bus im Linienbetrieb aufgenommen. Erfreulich, für mich als Ortsvorsteher und Ratsmitglied ist, dass er in der Startphase auf der Linie 5 nach Feyen/Weismark eingesetzt ist. Ein kleines Vorweihnachtsgeschenk. Der erste O-Bus fuhr übrigens 1956 als Linie 4 diese Strecke. Bei … weiterlesen

Löcher wo man fährt und geht

Wer kennt sie nicht, die Schlaglöcher in Trier. Wer bestimmte Strecken in unserer Stadt mit dem Auto fährt, kann ein Lied davon singen. Aber nicht nur für die Autos ist es oft eine Zumutung, sondern auch für Radfahrer und Fußgänger. Nach Regenfällen bilden sich riesige Seenplatten, das Wasser spritzt nur so durch die Gegend. In … weiterlesen

Poller = Jahrhundertprojekt

Die Errichtung des ersten versenkbaren Pollers am Standort Domfreihof/Liebfrauenstraße wird sich leider weiter verzögern. Eine Anfrage der SPD-Fraktion in der letzten Stadtratssitzung bestätigte dies. Im Dezember 2015 wurde von Seiten des Dezernenten Ludwig versprochen, im Frühjahr 2016 ein Poller-Konzept für die gesamte Innenstadt vorzulegen. Bis heute ist dies nicht erfolgt, deshalb die erneute Anfrage im … weiterlesen

Neustraße soll Fußgängerzone werden

„Die Neustraße ist seit Langem die Einkaufsstraße in Trier mit der größten Beliebtheit. Dies liegt an der hohen Dichte an inhabergeführten, qualitativ hochwertigen Geschäften, einer sehr lebendigen Gemeinschaft mit ihren Aktivitäten zur Belebung der Straße und dem wichtigen gastronomischen Angebot. Die Entwidmung von Parkraum im vorderen Teil der Straße war ein echter Gewinn, entgegen mancher … weiterlesen