„Ganz schön was los …“

Im Mai und Juni war richtig was los in unserer Stadt. Mit einer Vielzahl meist kostenfreier Veranstaltungen trug die Stadt dazu bei, das Lebensgefühl und die Kultur der Region zu fördern und eine lebendige und dynamische Atmosphäre zu schaffen. Rund 150.000 Besucher:innen kamen beim Kulturfestival, Brückenfest, Porta hoch drei, Museumstag und dem Altstadtfest zusammen. Sowohl … weiterlesen

Kultur-Perspektiven für Trier

Die Corona-Inzidenzien sinken und die Impfquote steigt. Jetzt gibt es endlich Perspektiven für die Kultur in Trier. Seit dem Pfingst-Wochenende sind wieder Kulturveranstaltungen im Freien und sogar im Innenbereich möglich. Die Anstrengungen der vergangenen Wochen haben sich gelohnt und besonders in Trier hat das disziplinierte Verhalten der Triererinnen und Trierer Wirkung gezeigt. Wir alle freuen … weiterlesen

Land unterstützt Projekte von Trierer Kunst- und Kultureinrichtungen mit über 83.000 Euro

Wie der Trierer Landtagsabgeordnete Sven Teuber (SPD) auf Nachfrage erfuhr, erhielten 2020 mehrere Trierer Kunst- und Kultureinrichtungen Zuwendungen von insgesamt über 83.000 Euro für verschiedene Projekte. „Ich freue mich sehr, dass insbesondere im letzten Corona-Jahr das Land Künstlerinnen und Künstler unterstützt hat, zumal viele Projekte anders als zuvor mobil oder digital stattgefunden haben. Für viele … weiterlesen

Freie Kulturszene fordert: Schießgraben-Sanierung muss schnell kommen!

Vertreterinnen und Vertreter der freien Kulturszene Triers fordern gemeinsam mit der Trierer SPD eine schnelle Sanierung der Gebäude im Schießgraben. Die Gebäude der ehemaligen Deutschherren-Kommende bei den Berufsbildenden Schulen sollen als Ersatz für das marode Exhaus in der Zurmaienerstraße dienen. Dies beschloss der Stadtrat bereits im September 2019. Die Stadt plant mit Sanierungskosten von 1,3 … weiterlesen

Land verlängert und ergänzt Hilfen für Kulturszene

Wie das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur mitteilt, wird das Landesprogramm: „Im Fokus – 6 Punkte für die Kultur“, welches am 15. Mai 2020 angelaufenen ist und Hilfen für die Kulturszene bietet, verlängert und ergänzt. Das Landesprogramm wird zukünftig um eine Förderlinie „Lichtblicke“ ergänzt, in der mit insgesamt 750.000 Euro bis zu 30 Veranstaltungen … weiterlesen

Teil-Lockdown: Hilfen für Kultur und Gastro

Die Pandemie hält uns weiterhin in Atem. Der Teil-Lockdown trifft die Kultur, Gastronomie und den Tourismus hart. Doch wir bemerken in Trier, dass die Infektionszahlen nicht mehr so stark steigen wie bisher. Trotz der insgesamt schwierigen Situation ein erfreuliches Zeichen. Trotzdem sind staatliche Hilfen für Kulturschaffende, Kultureinrichtungen, Gastronomie und Hotellerie unerlässlich. Trier ist eine Stadt, … weiterlesen