Großes Kulturfestival in Trier!

Was für ein Wochenende! Bewegte man sich zwischen Kornmarkt und Palastgarten, erlebte man Artistik, Tanz, Musik, Clownerie auf Straßen, Bühnen, Plätzen und Wiesen. Da begegnete man Waldgeistern, musizierenden Hühnern, einem Kugelmann, der in Schwingung gebracht werden wollte, dem spazierenden Mantelduett oder dem fröhlich musizierenden Fietsorkest. Internationale Künstler verschmelzten das Fringe-Festival unter Leitung des Theaters Trier … weiterlesen

Untergang begeistert

Das Land, die Stadt und die drei Museen haben mal wieder bewiesen, wozu man gemeinsam fähig ist: unsere Kultur- und Museumsstadt Trier konnte mit der nächsten Landesausstellung begeistern. Wir haben uns als SPD Fraktion mehrfach in Gesprächen und Führungen davon überzeugt, wie wichtig und bereichernd diese Kooperationen sind, um über Kultur Denkanstöße und Bildung für … weiterlesen

Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und Trierer SPD arbeiten zusammen

„Unsere Fraktionen von B90/Die Grünen und der Trierer SPD haben eine engere Zusammenarbeit im Trierer Stadtrat vereinbart. Dazu haben wir in mehreren Themenrunden einen gemeinsamen Arbeitsplan erstellt, der sich inhaltlich an den einzelnen Dezernaten orientiert. Mit Hilfe von gemeinsamen Anträgen, Anfragen und öffentlichen Initiativen werden wir Angebote machen, wichtige kommunalpolitische Weichen für Trier zu stellen“, … weiterlesen

Zukunft des Exhauses

Das Exhaus gehört zur Identität in Trier und wir wollen es sanieren. Das Engagement unterschiedlicher Gruppen und Menschen bestätigt unseren politischen Wunsch. Die laut Verwaltung rechtliche Unzulässigkeit des angestrebten Bürgerbegehrens beeinflusst dies nicht. Eine simple Beantwortung mit Ja oder Nein über ein Bürgerbegehren erscheint ohnehin aufgrund der vielen unterschiedlichen, teils konkurrierenden Ziele schwer möglich. Die … weiterlesen

Unzulässigkeit des Bürgerentscheids zum Exhaus

Die Trierer SPD Stadtratsfraktion nimmt Stellung zu der Unzulässigkeit des Bürgerentscheids zum Exhaus. Ihr Vorsitzender, Sven Teuber, und ihre Sprecherin, Julia Bengart, erläutern dazu: „Das Exhaus gehört zur Identität in Trier und wir wollen es sanieren. Das Engagement unterschiedlicher Gruppen und Menschen bestätigt unseren politischen Wunsch. Die laut Verwaltung rechtliche Unzulässigkeit des angestrebten Bürgerbegehrens beeinflusst … weiterlesen

Erstes Fringe-Theaterfestival!

Das Wochenende 25./26. Juni ist jedem Trierer präsent, findet doch dann die Eröffnung der großen Landesausstellung statt. Aber dieses Wochenende wird durch ein weiteres großes, attraktives Event geprägt: Das 1. Fringe-Theaterfestival! Seinen Ursprung hatte dieses Festival in den 50er Jahren in Edinburgh, wo sich das sogenannte „Fringe“, eine randständige Theaterkultur formierte, die heute als weltweit größtes … weiterlesen

Das Theater geht neue Wege

Wer ein treuer Theaterbesucher ist kennt sie – die Busse, die mit Theaterfreunden aus den Regionen um unsere schöne Stadt herum ins Oberzentrum kommen, um einen Abend im Trierer Stadttheater zu genießen. Warum also nicht das Theater auch in die Region bringen! Der Anfang ist nun gemacht, der kulturelle Wirkungskreis des Theaters weitet sich – … weiterlesen

Raum für die freie Kulturszene

„Tönnchen“, „Großes Palais“, „produktion“, „Grüne Rakete“ – die Bezeichnungen für den Keller im Palais Walderdorff sind vielfältig – je nachdem welcher Generation man angehört. Nun ist es etwas her, dass der Club für das Trierer Nachtleben genutzt wurde. Ein Leerstand in dieser zentralen Lage schmerzt besonders. Auf Initiative unseres Kulturdezernenten Markus Nöhl ändert sich das … weiterlesen

Trierer SPD wirbt für Nöhl und unterstützt Britten

„Wir sind dankbar über das rege Interesse an der Arbeit für die Zukunft unserer Stadt. In einem guten Bewerberumfeld hat sich die Trierer SPD Fraktion intensiv mit acht Kandidat:innen befasst und die Gespräche ausführlich ausgewertet. Am Ende war für uns sehr klar, dass wir glücklich sind, mit Markus Nöhl als unseren Kandidaten für das Dezernat … weiterlesen

SPD-Fraktion setzt inhaltliche Schwerpunkte für den neuen Stadtvorstand

In der letzten Stadtratssitzung hat die SPD-Stadtratsfraktion einstimmig den Plänen von Oberbürgermeister Wolfram Leibe für ein fünftes Dezernat zugestimmt. Dabei konnten zuvor die Fraktionen ihre Vorschläge zur Verteilung der Aufgaben auf die nun fünf Dezernate einbringen. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Sven Teuber betonte bei der Entscheidung seiner Fraktion: „Zusammenhalt und Solidarität waren und sind zwei entscheidende Faktoren, … weiterlesen