Erstes Fringe-Theaterfestival!

Das Wochenende 25./26. Juni ist jedem Trierer präsent, findet doch dann die Eröffnung der großen Landesausstellung statt. Aber dieses Wochenende wird durch ein weiteres großes, attraktives Event geprägt: Das 1. Fringe-Theaterfestival! Seinen Ursprung hatte dieses Festival in den 50er Jahren in Edinburgh, wo sich das sogenannte „Fringe“, eine randständige Theaterkultur formierte, die heute als weltweit größtes … weiterlesen

Raum für die freie Kulturszene

„Tönnchen“, „Großes Palais“, „produktion“, „Grüne Rakete“ – die Bezeichnungen für den Keller im Palais Walderdorff sind vielfältig – je nachdem welcher Generation man angehört. Nun ist es etwas her, dass der Club für das Trierer Nachtleben genutzt wurde. Ein Leerstand in dieser zentralen Lage schmerzt besonders. Auf Initiative unseres Kulturdezernenten Markus Nöhl ändert sich das … weiterlesen

Neuer Kulturdezernent Markus Nöhl tritt sein Amt an

Markus Nöhl (SPD) ist seit 1. Oktober neuer Kulturdezernent der Stadt Trier. Neben der Kultur verantwortet der 42-Jährige auch die Geschäftsbereiche Tourismus und Weiterbildung. Gewählt wurde Nöhl Mitte Juli vom Stadtrat – OB Wolfram Leibe ernannte und vereidigte ihn in der Ratssitzung vom 27. September. Seine Ziele für Trier bringt der SPD-Politiker klar auf den … weiterlesen

Zoom-Konferenz: 2,5 Mrd für die Kultur – Der Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen

Kunst und Kultur sind Lebenselixier unserer Gesellschaft. Jedoch hat die Corona-Pandemie die Kultur hart getroffen. Mit 2,5 Milliarden Euro hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz den Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen ausgestattet, um Kunst und Kultur zu unterstützen. So werden Wirtschaftslichkeitshilfen für Veranstaltungen ausgezahlt und eine Ausfallabsicherung gewährt. Der AK Kultur der Trierer SPD lädt ein zur … weiterlesen

SPD-Fraktion setzt inhaltliche Schwerpunkte für den neuen Stadtvorstand

In der letzten Stadtratssitzung hat die SPD-Stadtratsfraktion einstimmig den Plänen von Oberbürgermeister Wolfram Leibe für ein fünftes Dezernat zugestimmt. Dabei konnten zuvor die Fraktionen ihre Vorschläge zur Verteilung der Aufgaben auf die nun fünf Dezernate einbringen. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Sven Teuber betonte bei der Entscheidung seiner Fraktion: „Zusammenhalt und Solidarität waren und sind zwei entscheidende Faktoren, … weiterlesen

Land unterstützt Projekte von Trierer Kunst- und Kultureinrichtungen mit über 83.000 Euro

Wie der Trierer Landtagsabgeordnete Sven Teuber (SPD) auf Nachfrage erfuhr, erhielten 2020 mehrere Trierer Kunst- und Kultureinrichtungen Zuwendungen von insgesamt über 83.000 Euro für verschiedene Projekte. „Ich freue mich sehr, dass insbesondere im letzten Corona-Jahr das Land Künstlerinnen und Künstler unterstützt hat, zumal viele Projekte anders als zuvor mobil oder digital stattgefunden haben. Für viele … weiterlesen

TUFA Trier erhält neue Freilicht-Bühne

Land übernimmt Eigenanteil von über 9.000 Euro „Kultur ist Begegnung, Weiterentwicklung oder auch Unterhaltung. Mit ihr und durch sie lebt Gesellschaft und entwickelt unser Zusammenleben ebenso fort, wie sie der schonungslose Spiegel für Entwicklungen ist, um zum Nachdenken und zur Korrektur anzuregen. Es ist daher wichtig, gerade auch in Coronazeiten Kultur wieder zugänglich und erlebbar zu … weiterlesen

Broadway Trier gewinnt insgesamt 8.000 Euro beim 29. Kinoprogrammpreis RLP

Wie das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur auf Nachfrage von Sven Teuber mitteilt, gewinnt das Broadway Trier in gleich zwei Kategorien des 29. Kinoprogrammpreises insgesamt 8.000 Euro. “Ich freue mich sehr für das Broadway, mit dem ich aufgrund der schweren Situation für Kinobetreiber während der Corona-Pandemie im engen Kontakt stehe. Kinos wie das Broadway … weiterlesen

Kultureinrichtungen und Kulturschaffende in Trier erhalten insgesamt 47.000 Euro für digitale Projekte

Wie der Landtagsabgeordnete Sven Teuber (SPD) mitteilt, erhalten Kultureinrichtungen und Kulturschaffende in Trier im Rahmen des Kulturprogramms der Landesregierung eine Förderung in Höhe von insgesamt 47.000 Euro zur Umsetzung von digitalen Projekten. Darunter u. a. Frosch Kultur e. V., die Europäische Kunstakademie e. V. und die Tuchfabrik. „Ich freue mich sehr, dass die Tuchfabrik mit … weiterlesen

Kultur macht den Unterschied – Sonderprogramm für Kultur in Rheinland-Pfalz

Die Landesregierung hat heute ein 6-Punkte-Programm für Kulturschaffende in Rheinland-Pfalz vorgestellt und stellt dafür 15,5 Millionen Euro bereit. „Kultur macht den Unterschied. Ich möchte nicht auf die Bildung, den Fortschritt und die Unterhaltung der Kulturschaffenden verzichten müssen. Daher ist dies ein wichtiges Signal an alle Kulturschaffende in Rheinland-Pfalz, die in ihren Nöten Gehör bei der … weiterlesen