Stolpersteine – Erinnerung und Mahnung

Weit über 200 Stolpersteine sind inzwischen auf den Straßen Triers verlegt. Sie erinnern an Menschen, die von den Nationalsozialisten willkürlich verfolgt, vertrieben und ermordet wurden. Traditionell werden die Stolpersteine im November aufpoliert, um an ebendiese Mitbürger:innen zu erinnern. Neben der zentralen Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung an der Stele der ehemaligen Synagoge in der Zuckerbergstraße, mit der … weiterlesen

Zukunft des Exhauses

Das Exhaus gehört zur Identität in Trier und wir wollen es sanieren. Das Engagement unterschiedlicher Gruppen und Menschen bestätigt unseren politischen Wunsch. Die laut Verwaltung rechtliche Unzulässigkeit des angestrebten Bürgerbegehrens beeinflusst dies nicht. Eine simple Beantwortung mit Ja oder Nein über ein Bürgerbegehren erscheint ohnehin aufgrund der vielen unterschiedlichen, teils konkurrierenden Ziele schwer möglich. Die … weiterlesen

Unzulässigkeit des Bürgerentscheids zum Exhaus

Die Trierer SPD Stadtratsfraktion nimmt Stellung zu der Unzulässigkeit des Bürgerentscheids zum Exhaus. Ihr Vorsitzender, Sven Teuber, und ihre Sprecherin, Julia Bengart, erläutern dazu: „Das Exhaus gehört zur Identität in Trier und wir wollen es sanieren. Das Engagement unterschiedlicher Gruppen und Menschen bestätigt unseren politischen Wunsch. Die laut Verwaltung rechtliche Unzulässigkeit des angestrebten Bürgerbegehrens beeinflusst … weiterlesen

Quo vadis? Ad Treverorum!

Qualität statt Quantität. Unter diesem Motto steht das erste Tourismuskonzept „Trier 2030+“, das im Mai im Stadtrat beschlossen wird. Nicht allein die Gästezahl soll dabei gesteigert werden, sondern langfristig neue Zielgruppen erschlossen und ein qualitatives Wachstum sowie eine Aufwertung des Lebensraums erreicht werden. Den Fokus nicht allein auf die Besucher:innen zu legen, sondern gleichzeitig die … weiterlesen

Neuer Vorstand der SPD Trier

Auf dem Stadtparteitag am Samstag haben die Delegierten einen neuen Vorstand gewählt. Sven Teuber wurde mit überzeugender Mehrheit in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Unsere Bundestagsabgeordnete Verena Hubertz wurde neu als stellvertretende Vorsitzende in den Vorstand gewählt. Weitere stellvertretende Vorsitzende sind Marco Marzi und Andreas Schleimer. Der geschäftsführende Vorstand wird komplettiert durch Julia Bengart als … weiterlesen

Solidarität ist Zukunft

„Solidarität ist Zukunft“ lautet das diesjährige Motto des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum 1. Mai, dem traditionellen Tag der Arbeit. Auch dieses Jahr wird er primär digital stattfinden oder im kleineren Rahmen coronakonform z.B. auf dem Trierer Hauptmarkt, auf den das Maibündnis Trier um 13.00 Uhr zu einer Demo aufgerufen hat. Das Motto passt zur andauernden Pandemie, … weiterlesen

Zukunft am Schießgraben

Im Juli haben wir im Stadtrat den Baubeschluss für die Orangerie und die Ökonomie als Interimsstätte des leider zwischenzeitlich insolventen Exhaus e.V. gefasst. Der Schießgraben ist – so steht es deutlich im Beschluss – unabhängig von der weiteren Entwicklung des Exhauses für eine dauerhafte Nutzung für die Jugend- und Jugendkulturarbeit vorgesehen und soll neben Veranstaltungsräumen … weiterlesen

Exhaus bewegt

Die rasant eingetretene Regelinsolvenz des Exhaus e.V. hat alle Bürger:innen in Trier überrascht. Dieser Verlust einer beinah 50-jährigen Institution macht betroffen. Und die Frage steht im Raum, wie es nun weitergeht. Für uns als SPD-Fraktion stand dabei im Vordergrund, dass die Angebote und Strukturen weitergeführt und vor allem erhalten werden sowie der Schießgraben als Raum … weiterlesen

Von Trier nach Berlin – Sozialdemokrat*innen schicken erfolgreiche Jungunternehmerin ins Rennen um das Bundestagsmandat

„Geschlossen, engagiert und motiviert. So haben wir – trotz der großen Herausforderungen dieser Zeit – unsere beiden Parteigliederungen der SPD in Trier und Trier-Saarburg in diesem lokal bislang einmaligen Verfahren erlebt. In einem transparenten, mehrstufigen Prozess haben wir mit den Genossinnen und Genossen vor Ort Kriterien erarbeitet, wie wir das für die SPD aktuell unbesetzte … weiterlesen

Trierer SPD fordert mehr Unterstützung für Familien: Kinderbetreuung während der Sommerferien sicherstellen

„Familien leisten Enormes, um die Herausforderungen der Corona-Krise zu bewältigen. Wir müssen sie unbedingt entlasten, in dem Kinderbetreuungsangebote ausgeweitet werden“, so Sven Teuber, Fraktionsvorsitzender der Trierer SPD. Die Sozialdemokraten nehmen dabei neben dem Ausbau der Notbetreuung in Kitas und Schulen auch die Angebote während der Sommerferien in den Blick. Für die nächste Stadtratssitzung am 26. … weiterlesen