Digitale Teilhabe stärken

IT und Digitalisierung sind aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Als SPD-Fraktion ist es uns jedoch besonders wichtig, Digitalisierung vor Ort und in der Verwaltung so zu gestalten, dass sie tatsächlich Vorteile für die Menschen in Trier mit sich bringt. Mein Augenmerk als Mitglied der Kommission Digitale Stadt liegt darauf, Chancen der Digitalisierung für die … weiterlesen

Ein starkes Team für die Stadt: Trierer SPD stellt fast ein Jahr vor der Wahl die Stadtratsliste auf

„Danke für das große Vertrauen,“ bedankte sich unser Parteivorsitzender der Trierer SPD, Sven Teuber, für die Wiederwahl als Spitzenkandidat für die Kommunalwahl 2024. Mit 100% der Stimmen wurde dem jetzigen Vorsitzenden der Stadtratsfraktion am 08.07.2023 erneut das Vertrauen ausgesprochen, die Trierer SPD in den Wahlkampf zu führen. „Außerdem freue ich mich, neue und altbekannte Namen … weiterlesen

Starke Frauen – Starke Unterstützung

Die SPD-Fraktion gratuliert dem Frauennotruf, der Fraueninterventionsstelle und S.I.E e. V. zur Einweihung der neuen Räume in der Eurener Straße 48. Der neue Standort ermöglicht eine professionelle, diskrete und empathische Beratung von Frauen mit Gewalterfahrung. Wie wichtig weiterhin der Kampf gegen Gewalt an Mädchen und Frauen ist, wurde nicht nur durch Zahlen und Fakten der … weiterlesen

Ab nach draußen!

Viele von uns sehnen sich nach einem richtigen Frühling. Endlich wieder die Nase Richtung Sonne strecken, die Wärme auf der Haut spüren, buntes Treiben und blühende Blumen erleben. Sie wird kommen, die ersehnte Außensaison. Und damit wir diese genießen können, ist es von zentraler Bedeutung, die Voraussetzungen für eine lebendige einladende Innenstadt zu schaffen. Deshalb … weiterlesen

Frau. Leben. Freiheit.

Der Monat März ist der Frauenmonat. Denn mit dem Internationalen Frauentag am 8. März und dem Equal Pay Day am 7. März finden gleich zwei Aktionstage statt, die für die Gleichberechtigung der Geschlechter kämpfen. Wir als SPD-Fraktion kämpfen mit und richten in diesem Jahr unseren Fokus auf die Widerstandsbewegung im Iran. Wir solidarisieren uns mit … weiterlesen

Innenstadt beleben – Gastronomie stärken

Nicht nur die Corona-Pandemie, sondern auch andere vielseitige Faktoren, wie geändertes Einkaufs- und Konsumverhalten, haben Auswirkungen auf die Entwicklung unserer Innenstadt. Die City – das Wohnzimmer Triers – hat eine besondere Bedeutung für unsere städtische Entwicklung, insbesondere was die Lebens- und Aufenthaltsqualität für Einwohner:innen und Gäste angeht. Deshalb gilt ihr ein besonderes Augenmerk. Die, durch … weiterlesen

Trier smart machen?

Digitalisierung ist die wesentliche Triebfeder der Transformation unserer Gesellschaft. Sie begleitet uns durch alle Lebensbereiche. Damit sind vielfältige Chancen verbunden. Sie erzeugt jedoch auch Vorbehalte und Ängste. Deshalb ist es wichtig, Digitalisierung nicht einfach in einem ungesteuerten Prozess über uns ergehen zu lassen, sondern sie als Herausforderung anzunehmen und bewusst zu gestalten. Mit der Gründung … weiterlesen

Raus zum Weltfrauentag

Seit 111 Jahren begehen Frauen am 8. März den Internationalen Frauentag. Das ursprüngliche Anliegen – die Einführung des Frauenwahlrechts – ist erreicht. Viele andere Ungerechtigkeiten bestehen weiterhin. Frauen verdienen weniger als Männer, sind weniger stark in Führungspositionen und Parlamenten vertreten und sind im hohen Maße von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen. Die Aufgaben in Erwerbs- und Care-Arbeit … weiterlesen

Lebens(t)raum Innenstadt Trier

Gute Nachrichten aus Berlin haben uns erreicht. Der Bund fördert unsere Innenstadt mit rund 3,7 Mio. Euro. Das Förderprogramm geht nun in die zweite Antragsphase und die strukturellen und pandemischen Herausforderungen der Innenstädte an. Es ermöglicht die Entwicklung eines zukunftsfähigen Konzepts für die Trierer Innenstadt. Und schon in dem schönen Projekttitel “Lebens(t)raum Innenstadt Trier” steckt, … weiterlesen

Orange the World – Orange Trier

Mit der Erleuchtung des Rathauses und anderer Gebäude in Trier setzten die Initiatoren am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, ein deutliches Zeichen! Wir haben diese Kampagne sowie die anderen vielfältigen Aktionen anlässlich dieses Tages gerne unterstützt. In Deutschland erleben Frauen und Kinder tagtäglich sexualisierte Gewalt. In dem Corona-Jahr 2020 ist der … weiterlesen