Stolpersteine – Erinnerung und Mahnung

Weit über 200 Stolpersteine sind inzwischen auf den Straßen Triers verlegt. Sie erinnern an Menschen, die von den Nationalsozialisten willkürlich verfolgt, vertrieben und ermordet wurden. Traditionell werden die Stolpersteine im November aufpoliert, um an ebendiese Mitbürger:innen zu erinnern. Neben der zentralen Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung an der Stele der ehemaligen Synagoge in der Zuckerbergstraße, mit der … weiterlesen

Gemeinsames Gedenken

Rücken wir alle zusammen. Gedenken wir der Opfer und ihrer Angehörigen. Danken wir den Rettungskräften, die Verletzte versorgen und Seelen trösten wie Traumata aufarbeiten. Danken wir den Sicherheitskräften, die so schnell für Sicherheit sorgten. Die Trauer braucht Raum. Der Verlust und Schmerz bleibt. Gemeinsam können wir das Leben wieder genießen, das Einende betonen statt Defizite … weiterlesen