Ab nach draußen!

Viele von uns sehnen sich nach einem richtigen Frühling. Endlich wieder die Nase Richtung Sonne strecken, die Wärme auf der Haut spüren, buntes Treiben und blühende Blumen erleben. Sie wird kommen, die ersehnte Außensaison. Und damit wir diese genießen können, ist es von zentraler Bedeutung, die Voraussetzungen für eine lebendige einladende Innenstadt zu schaffen. Deshalb … weiterlesen

Innenstadt beleben – Gastronomie stärken

Nicht nur die Corona-Pandemie, sondern auch andere vielseitige Faktoren, wie geändertes Einkaufs- und Konsumverhalten, haben Auswirkungen auf die Entwicklung unserer Innenstadt. Die City – das Wohnzimmer Triers – hat eine besondere Bedeutung für unsere städtische Entwicklung, insbesondere was die Lebens- und Aufenthaltsqualität für Einwohner:innen und Gäste angeht. Deshalb gilt ihr ein besonderes Augenmerk. Die, durch … weiterlesen

Gastronomie stärken – Innenstadt beleben

Wie die Überschrift lautet auch der Titel unseres Antrags für die nächste Stadtratssitzung am 10. November. Und die Bedeutung des Themas liegt auf der Hand: Die Einschränkungen der Pandemie hatten große Auswirkungen auf die Gastronomie und das Treiben in der Innenstadt. Nun, wo das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben wieder an Fahrt aufnimmt, sollten wir Lehren … weiterlesen

Impulse für die Innenstadt!

Noch hält die Pandemie uns fest im Griff. Aber die Impf-Kampagne nimmt Fahrt auf und das sommerliche Wetter wird neue Möglichkeiten im Freien bieten. Diese anstehenden Chancen müssen wir für unsere Innenstadt nutzen. Kultur, Einzelhandel und Gastronomie, aber auch die Branchen, die vom Tourismus abhängig sind wie die Hotellerie oder die Gästeführer, haben arg unter … weiterlesen

Unterstützung für Gastronomie

Der zweite Lockdown hat die Gastronomie und den Handel erneut hart getroffen. Viele Lokalitäten haben seit Wochen geschlossen und sind auf staatliche Unterstützung angewiesen. Auch wenn jetzt erste Lockerungen erfolgt bzw. avisiert sind, wird das Jahr 2021 für die gesamte Branche finanziell schwierig. Ungeachtet der Öffnungen ist damit zu rechnen, dass im Innenbereich der Platz … weiterlesen

Teil-Lockdown: Hilfen für Kultur und Gastro

Die Pandemie hält uns weiterhin in Atem. Der Teil-Lockdown trifft die Kultur, Gastronomie und den Tourismus hart. Doch wir bemerken in Trier, dass die Infektionszahlen nicht mehr so stark steigen wie bisher. Trotz der insgesamt schwierigen Situation ein erfreuliches Zeichen. Trotzdem sind staatliche Hilfen für Kulturschaffende, Kultureinrichtungen, Gastronomie und Hotellerie unerlässlich. Trier ist eine Stadt, … weiterlesen

Bund und Länder beschließen Dezemberhilfen und erweitern Überbrückungshilfen

Bund und Länder haben eine Verlängerung des Teil-Lockdowns beschlossen. Davon ist weiterhin u. a. die Gastronomie betroffen. Daher erhalten die betroffenen Unternehmen auch für den Monat Dezember weitere Hilfen seitens des Bundes. Sven Teuber führte in den vergangenen Monaten u. a. im Rahmen von Videokonferenzen Gespräche mit Gastwirten, um sich über Perspektiven für die Gastronomie in der Corona-Pandemie auszutauschen. Darüber … weiterlesen

Gastronomie braucht Unterstützung

Die Corona Pandemie hat die Gastronomiebranche – wie viele andere Bereiche – hart getroffen. Viele Kneipen, Gaststätten und Restaurants hatten über Wochen geschlossen. Der schöne und lange Sommer hat dann an vielen Stellen dafür gesorgt, dass gerade in den Außenbereichen – auch dank zusätzlicher Flächen – wieder Leben in die Branche kam. Für uns als … weiterlesen

Kultur und Gastro in Trier stärken – Trierer SPD-Fraktion unterstützt Aktionen von Stadt und Land

“Trier ist eine Kulturstadt. Sie steht nicht nur für das Weltkulturerbe. Auch die vielfältige Kulturszene ist für die ganze Region von großer Bedeutung. Die Corona-Pandemie stellt die Kulturszene vor eine große Herausforderung. Sie brauchen jetzt unsere Unterstützung. Die Stadt unterstützt mit Landesgeld u.a. Kulturvereine und lässt die Kulturförderungen bestehen. Das Land hat mit der Kulturoffensive … weiterlesen