Starke Frauen – Starke Unterstützung

Die SPD-Fraktion gratuliert dem Frauennotruf, der Fraueninterventionsstelle und S.I.E e. V. zur Einweihung der neuen Räume in der Eurener Straße 48. Der neue Standort ermöglicht eine professionelle, diskrete und empathische Beratung von Frauen mit Gewalterfahrung. Wie wichtig weiterhin der Kampf gegen Gewalt an Mädchen und Frauen ist, wurde nicht nur durch Zahlen und Fakten der … weiterlesen

SPD-Fraktion im Landtag veranstaltet Girls‘ Day: Sven Teuber lädt Mädchen nach Mainz ein

Nach pandemiebedingter zweijähriger Pause lädt der SPD-Abgeordnete Sven Teuber anlässlich des bundesweiten „Girls’ Day“ am 28. April 2022 Mädchen aus Trier in die Landeshauptstadt nach Mainz ein. Für die jungen Menschen ab 14 Jahren besteht die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Landespolitik zu schnuppern und den Beruf des Politikers kennenzulernen. „Insbesondere am Weltfrauentag ist es … weiterlesen

Orange the World – Orange Trier

Mit der Erleuchtung des Rathauses und anderer Gebäude in Trier setzten die Initiatoren am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, ein deutliches Zeichen! Wir haben diese Kampagne sowie die anderen vielfältigen Aktionen anlässlich dieses Tages gerne unterstützt. In Deutschland erleben Frauen und Kinder tagtäglich sexualisierte Gewalt. In dem Corona-Jahr 2020 ist der … weiterlesen

Trier geht voran!

Trier geht voran bei der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder! Mit großer Mehrheit haben wir in der letzten Stadtratsitzung am 10. März dafür die Weichen gestellt. Denn in Trier wird zukünftig eine neue Sozialplaner:in einen Aktionsplan zur Umsetzung der Istanbul Konvention erstellen. Durch die Schaffung der personellen Ressource kommen wir dem Ziel einer … weiterlesen

Kein Platz für geschlechtsspezifische Gewalt !

Die Istanbul-Konvention ist Europas bedeutendstes Abkommen zur Bekämpfung von Gewalt an Frauen und Mädchen. Sie beinhaltet gleich mehrere Aufträge: den Schutz von Frauen und Mädchen vor geschlechtsspezifischer Gewalt, ein stabiles Hilfesystem für Betroffene und das Aufbrechen gesellschaftlicher Macht- und Rollenstrukturen. Dass national-konservative Staaten wie Ungarn und Polen nun Abstand  nehmen von der Istanbul-Konvention und dabei … weiterlesen