Trier smart machen?

Digitalisierung ist die wesentliche Triebfeder der Transformation unserer Gesellschaft. Sie begleitet uns durch alle Lebensbereiche. Damit sind vielfältige Chancen verbunden. Sie erzeugt jedoch auch Vorbehalte und Ängste. Deshalb ist es wichtig, Digitalisierung nicht einfach in einem ungesteuerten Prozess über uns ergehen zu lassen, sondern sie als Herausforderung anzunehmen und bewusst zu gestalten. Mit der Gründung … weiterlesen

Land stärkt Trierer Krankenhauslandschaft – Brüderkrankenhaus Trier erhält über 6,4 Millionen Euro aus Krankenhauszukunftsfonds

„Ich freue mich, dass das Brüderkrankenhaus mit dieser millionenschweren finanziellen Unterstützung die Digitalisierung weiter vorantreiben wird und sich noch zukunftsfähiger aufstellt. Davon werden auch die Mitarbeiter:innen wie auch die Bürger:innen unmittelbar profitieren. Denn durch eine digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation, einem digitalen Medikationsmanagement oder der Etablierung digitaler Patientenportale, können dringend am Bett benötigte Zeiten mit dem … weiterlesen

SPD-Fraktion setzt inhaltliche Schwerpunkte für den neuen Stadtvorstand

In der letzten Stadtratssitzung hat die SPD-Stadtratsfraktion einstimmig den Plänen von Oberbürgermeister Wolfram Leibe für ein fünftes Dezernat zugestimmt. Dabei konnten zuvor die Fraktionen ihre Vorschläge zur Verteilung der Aufgaben auf die nun fünf Dezernate einbringen. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Sven Teuber betonte bei der Entscheidung seiner Fraktion: „Zusammenhalt und Solidarität waren und sind zwei entscheidende Faktoren, … weiterlesen

Universität und Hochschule in Trier erhalten knapp 725.000 Euro für Digitalisierungsmaßnahmen

Zur Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen erhält die Universität Trier knapp 475.000 Euro Landesmittel und die Hochschule Trier über 250.000 Euro. Dies teilt unser Landtagsabgeordneter Sven Teuber mit. Die Gelder sind Teil des mit 50 Millionen Euro ausgestatteten Digitalisierungsprogramms der Landesregierung für die rheinland-pfälzischen Hochschulen. “Der Digitalisierungsschub für die Hochschulen kommt zum richtigen Zeitpunkt. Er wird die Studienbedingungen an den Hochschulen … weiterlesen

Von Trier nach Berlin – Sozialdemokrat*innen schicken erfolgreiche Jungunternehmerin ins Rennen um das Bundestagsmandat

„Geschlossen, engagiert und motiviert. So haben wir – trotz der großen Herausforderungen dieser Zeit – unsere beiden Parteigliederungen der SPD in Trier und Trier-Saarburg in diesem lokal bislang einmaligen Verfahren erlebt. In einem transparenten, mehrstufigen Prozess haben wir mit den Genossinnen und Genossen vor Ort Kriterien erarbeitet, wie wir das für die SPD aktuell unbesetzte … weiterlesen

Trierer Gründerin Dr. Enise Lauterbach für den Digital Female Leader Award 2020 nominiert

„Sie ist eine Frau, die die betretenen Pfade und den Komfort einer sicheren Stelle aufgegeben hat, um unerschrocken etwas Neues und Innovatives zu entwickeln. Für Enise Lauterbach spielt hierbei die Freude am lebenslangen Lernen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse für Lösungen heranzuziehen, eine bedeutende Rolle. Mit ihrer Haltung inspiriert sie viele Menschen und seit unserer … weiterlesen

Kommunale politische Entscheidungen werden noch transparenter

In Kommunen sollen Video- und Telefonkonferenz-Beschlüsse ermöglicht werden. Dafür setzt sich ein breites Bündnis aus SPD, CDU, FDP und Bündnis 90 / Die Grünen im Landtag ein. Der gemeinsame Gesetzesentwurf soll im Mai verabschiedet werden. „Dieser Gesetzesentwurf ist ein weiterer Schritt um Städte wie Trier als digitale Stadt weiterzuentwickeln. Trier ist hier bereits vorbildlich unterwegs … weiterlesen