Großes Kulturfestival in Trier!

Was für ein Wochenende! Bewegte man sich zwischen Kornmarkt und Palastgarten, erlebte man Artistik, Tanz, Musik, Clownerie auf Straßen, Bühnen, Plätzen und Wiesen. Da begegnete man Waldgeistern, musizierenden Hühnern, einem Kugelmann, der in Schwingung gebracht werden wollte, dem spazierenden Mantelduett oder dem fröhlich musizierenden Fietsorkest. Internationale Künstler verschmelzten das Fringe-Festival unter Leitung des Theaters Trier … weiterlesen

Grundschule Heiligkreuz wird Ganztagsschule

In der kommenden Stadtratssitzung verabschieden wir die Vorlage zur Einrichtung eines Ganztagsangebots an der Grundschule Heiligkreuz. Bereits Ende 2021 wurden aufgrund der steigenden Schülerzahlen und dem damit steigenden Bedarf einer Betreuung nach dem regulären Schulschluss Gespräche zur Einrichtung eines Ganztagsangebotes geführt. Die Zahl der Ganztagsschulen in unserer Stadt ist auch heute noch nicht ausreichend, was sich wiederholt durch die Abwanderung … weiterlesen

Menstruationsprodukte kein Luxus! 

Bereits im Juni 2021 diskutierten die Fraktionen die Situation von zur Verfügung stehenden Menstruationsprodukte an unseren weiterführenden Schulen. Es erfolgte eine Abfrage an den Schulen durch die Verwaltung und auch das Jugendparlament beschäftigte sich eingehend mit der Problematik und informierte sich an den Schulen mit einem Fragenkatalog. Ergebnis: Die Mehrzahl der Betroffenen kennt die Möglichkeiten … weiterlesen

Erstes Fringe-Theaterfestival!

Das Wochenende 25./26. Juni ist jedem Trierer präsent, findet doch dann die Eröffnung der großen Landesausstellung statt. Aber dieses Wochenende wird durch ein weiteres großes, attraktives Event geprägt: Das 1. Fringe-Theaterfestival! Seinen Ursprung hatte dieses Festival in den 50er Jahren in Edinburgh, wo sich das sogenannte „Fringe“, eine randständige Theaterkultur formierte, die heute als weltweit größtes … weiterlesen

Schulen werden inklusiver!

Mit dem Konzept Inklusionshilfen an Trierer Schulen ermöglichte die Stadt Trier die seit langem gewünschte und notwendige Unterstützung für Kinder und Jugendliche an allen Trierer Schulen. Kinder und Jugendliche mit Teilhabeeinschränkungen sowie Kinder und Jugendliche bei denen keine Teilhabeeinschränkung vorliegt, jedoch Unterstützung beim Gelingen des Schulalltags dringend benötigt wird, erhalten hier, durch die Unterstützung von … weiterlesen

Gedenkstätte!

Die Ereignisse des 1.Dezember 2020 haben die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Trier erschüttert. Bilder, die man bis dahin nur aus Berichterstattungen und aus der Ferne kannte, zeigten eine nicht für möglich gehaltene bittere Wahrheit. Auch in unserer schönen Stadt sind schreckliche Taten nicht auszuschließen, wenn Menschen keinen Weg mehr aus ihrer Ausweglosigkeit finden und … weiterlesen

Das Theater geht neue Wege

Wer ein treuer Theaterbesucher ist kennt sie – die Busse, die mit Theaterfreunden aus den Regionen um unsere schöne Stadt herum ins Oberzentrum kommen, um einen Abend im Trierer Stadttheater zu genießen. Warum also nicht das Theater auch in die Region bringen! Der Anfang ist nun gemacht, der kulturelle Wirkungskreis des Theaters weitet sich – … weiterlesen

Prioritäten in der Schulentwicklung

Die SPD-Fraktion kennt die desolate Gebäudesituation der Grundschule Quint, da wir uns persönlich davon überzeugen konnten, und das schon bei der Erstellung des ersten Schulentwicklungsplanes. Erschwerend stand der Sanierung dabei die Diskussion um den Fortbestand der Schule im Wege. Doch auch nachdem die Schulbezirksgrenzen in Ehrang / Quint neu festgelegt wurden, setzte die Stadt hier … weiterlesen

Orange the World – Orange Trier

Mit der Erleuchtung des Rathauses und anderer Gebäude in Trier setzten die Initiatoren am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, ein deutliches Zeichen! Wir haben diese Kampagne sowie die anderen vielfältigen Aktionen anlässlich dieses Tages gerne unterstützt. In Deutschland erleben Frauen und Kinder tagtäglich sexualisierte Gewalt. In dem Corona-Jahr 2020 ist der … weiterlesen