Das Netzwerk der Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreise, das die Trierer SPD unterhält, bietet Mitgliedern, Interessierten und Engagierten neben der klassischen Parteiarbeit Möglichkeiten sich auszutauschen und zu informieren.
Durch dieses Netzwerk gelingt es der SPD das Wissen und die Kompetenzen vieler für unsere Partei nutzbar zu machen. Die SPD will auch künftig Problemlösungen formulieren und durchsetzen, dafür ist sie auf eine breite Beratung und Unterstützung von Fachleuten angewiesen.
Die Partei will offensiv – auch außerhalb der “sozialdemokratischen Familie” – um Bündnispartner für unsere Politik werben und Kompetenznetzwerke, die durchaus zeitlich befristet sein können, in allen Bereichen der Gesellschaft bilden.
Dazu haben sich zu unterschiedlichen Themenbereichen und für eine Vielzahl verschiedener Zielgruppen Foren, Arbeitskreise und Arbeitsgemeinschaften gebildet, deren Sprecherinnen und Sprecher hier zu finden sind.
Trierer Jusos
Hasmik Garanian, Sprecherin
Susanna Hubo, Sprecherin
Juso Schüler_innen Trier/Trier-Saarburg
Anna Werthmann, Sprecherin
Jan Pollert, Sprecher
Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)
Tamara Breitbach, Vorsitzende
Christiane Luxem, stellvertretende Vorsitzende
Sylvia Meyer-Stenzel, stellvertretende Vorsitzende
Arbeitsgemeinschaft für Bildung Region Trier (AfB)
Julia Bengart, Vorsitzende
Florian Kessler, stellv. Vorsitzender
Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen in der SPD Trier/Trier-Saarburg (SPDQueer)
Andreas Hück, Vorsitzender
Julia Speck, Vorsitzende
Arbeitsgemeinschaft 60 plus
Arbeitskreise der SPD-Stadtratsfraktion
Arbeitskreis Kultur
Carola Siemon, Sprecherin
Arbeitskreis Integration und Migration
Dr. Maria Duran Kremer, Sprecherin
Arbeitskreis Schule
Carola Siemon, Sprecherin
Arbeitskreis Mobilität
Andreas Schleimer, Sprecher
Arbeitskreis Nachhaltigkeit und Entwicklung
Sabine Mock, Sprecherin
Arbeitskreis Soziales
Monika Berger, Sprecherin
Arbeitskreis Wirtschaft
Thomas Neises, Sprecher