1,1 Millionen Euro für Schulen in Trier – Gute Schulen brauchen moderne Räume für starke Kinder

„Das sind gute Nachrichten für die Schulen und die Kinder vor Ort,“ freut sich unser Trierer Landtagsabgeordneter Sven Teuber. „Für mich als bildungspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und als Trierer Kommunalpolitiker ist es besonders schön zu sehen, mitgestalten zu können, dass das Land so viel in eine zeitgemäße Schulbauentwicklung – gerade auch in Trier – investiert. … weiterlesen

Digitale Teilhabe stärken

IT und Digitalisierung sind aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Als SPD-Fraktion ist es uns jedoch besonders wichtig, Digitalisierung vor Ort und in der Verwaltung so zu gestalten, dass sie tatsächlich Vorteile für die Menschen in Trier mit sich bringt. Mein Augenmerk als Mitglied der Kommission Digitale Stadt liegt darauf, Chancen der Digitalisierung für die … weiterlesen

Kinder stärken – Schwimmen lernen

Eigentlich lernen Kinder von ihren Eltern schwimmen und vertiefen dies z.B. in der dritten Klasse im Schwimmunterricht. Doch auch hier zeigen sich noch Auswirkungen der Corona-Pandemie. Laut einer Studie der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) gaben im Jahr 2017 noch 10% der befragten Eltern an, ihre Kinder seien Nichtschwimmer. Im Jahr 2022 hatte sich dieser Wert aufgrund … weiterlesen

Weiterentwicklung Sportstadt Trier

Zeitgemäße und ausreichende Infrastruktur sind Grundvoraussetzung für unsere Sportvereine. In den letzten Jahren wurde bereits in die Sportinfrastruktur investiert, dennoch sind wir noch lange nicht am Ende. Klar ist aber auch, dass der aktuelle Bedarf mit den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln nicht von heute auf morgen gedeckt werden kann. Umso wichtiger ist, dass Prioritäten … weiterlesen

Ein starkes Team für die Stadt: Trierer SPD stellt fast ein Jahr vor der Wahl die Stadtratsliste auf

„Danke für das große Vertrauen,“ bedankte sich unser Parteivorsitzender der Trierer SPD, Sven Teuber, für die Wiederwahl als Spitzenkandidat für die Kommunalwahl 2024. Mit 100% der Stimmen wurde dem jetzigen Vorsitzenden der Stadtratsfraktion am 08.07.2023 erneut das Vertrauen ausgesprochen, die Trierer SPD in den Wahlkampf zu führen. „Außerdem freue ich mich, neue und altbekannte Namen … weiterlesen

Sport und Religion verbindet

Die neu errichtete Sporthalle auf der Bezirkssportanlage in Feyen/Weismark wurde nun offiziell eingeweiht und trägt jetzt den Namen « Alfons-Steinbach-Halle ». Ein würdiger Name – ein Mann, der sich um den Trierer Sport verdient gemacht hat », so Helmut Hein, Vorsitzender der DJK St. Matthias, bei seiner Laudatio. Viel Prominenz war bei der Eröffnung zugegen: Innenminister Michael Ebling, … weiterlesen

Klimaschutz: Wir legen los

Drei Punkte der Ratssitzung am 5. Juli formulieren Maßnahmen, die den Auswirkungen der Klimakrise begegnen. Pflanzinseln in der Stadt sollen für verbesserte Luftqualität und Biodiversität sorgen. Gleichzeitig schaffen sie soziale Begegnungs- und Gestaltungsräume, in denen Trierer:innen nachhaltige Mobilität, urbanes Gärtnern, Umweltbildung und Bewusstsein für Klimaschutz erleben. Nach und nach wird so eine gerechtere Verteilung des Straßenraums … weiterlesen

Gratulation an die Grundschule am Dom zum Erhalt der „Umweltplakette nachhaltige Schule“

„Die Schule ist ein Lebensraum und keine Paukstube. Schule ist ein vitaler Bestandteil der Lebenswelt von Kindern und sollte deshalb neben schulischen Lernerfolgen auch die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder fördern,“ erklärt unser Trierer Landtagsabgeordneter Sven Teuber. „Die Grundschule am Dom ermöglicht genau diese Persönlichkeitsentwicklung, indem die Kinder dort am Beispiel des Schulgartens mehr über die Natur … weiterlesen

Verkehrswende goes West(Strecke)

Mit der Zustimmung des Stadtrats zum Entwurf des Bebauungsplans “Haltepunkt Hafenstraße” ist ein weiterer wichtiger Zwischenschritt Richtung Reaktivierung der Weststrecke für den Personennahverkehr erfolgt. Laut Bahnsprecher sollen dort bis Ende 2024 Personenzüge zwischen Wittlich und Luxemburg über Trier-West, sowie zwischen Saarburg und Hafenstraße rollen. Der Haltepunkt Hafenstraße, der noch weitgehend in diesem Jahr fertig werden … weiterlesen

Parken an der Porta – die Fahrradgarage kommt!

Gute Nachrichten aus Berlin! Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat am heutigen Mittwoch beschlossen, den von der SWT geplanten RadServicePunkt an der Porta mit 584.704,80 € zu fördern. Damit wird die Maßnahme mit 90% vom Bund gefördert. In der stillgelegten Fußgängerunterführung an der Porta kann so eine geschützte Fahrradgarage mit Service-Angebot entstehen. Unsere direkt gewählte Bundestagsabgeordnete … weiterlesen