SPD will Kitas stärken

Trier steht an der Landesspitze. Dieser Spitzenwert bei der Versorgung mit Kitaplätzen trifft dabei auch auf die Besetzung der Personalstellen zu. Das ist nicht selbstverständlich, sondern viel mehr harte, konsequente Arbeit von Stadt, Trägern, Kitas und Land seit 15 Jahren. Dafür gilt unser Dank als Trierer SPD-Fraktion allen Beteiligten. Denn dieser gemeinsame Kraftakt mit Investitionen … weiterlesen

Starke Frauen – Starke Unterstützung

Die SPD-Fraktion gratuliert dem Frauennotruf, der Fraueninterventionsstelle und S.I.E e. V. zur Einweihung der neuen Räume in der Eurener Straße 48. Der neue Standort ermöglicht eine professionelle, diskrete und empathische Beratung von Frauen mit Gewalterfahrung. Wie wichtig weiterhin der Kampf gegen Gewalt an Mädchen und Frauen ist, wurde nicht nur durch Zahlen und Fakten der … weiterlesen

Großes Kulturfestival in Trier!

Was für ein Wochenende! Bewegte man sich zwischen Kornmarkt und Palastgarten, erlebte man Artistik, Tanz, Musik, Clownerie auf Straßen, Bühnen, Plätzen und Wiesen. Da begegnete man Waldgeistern, musizierenden Hühnern, einem Kugelmann, der in Schwingung gebracht werden wollte, dem spazierenden Mantelduett oder dem fröhlich musizierenden Fietsorkest. Internationale Künstler verschmelzten das Fringe-Festival unter Leitung des Theaters Trier … weiterlesen

Jobfux: Perspektiven aufzeigen

Trotz guter Perspektiven auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt gelingt nicht allen jungen Menschen ein reibungsloser Übergang von Schule in Ausbildung und Arbeit. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung hat jeder siebte Jugendliche vier Jahre nach dem Verlassen der Schule den Einstieg ins Berufsleben nicht geschafft oder eine Ausbildung abgebrochen. Auch die steigenden Zahlen Jugendlicher ohne Schulabschluss … weiterlesen

Priorität auch für Werterhalt

Städtische Investitionsprojekte werden Tag für Tag öffentlich diskutiert, entsprechende Prioritäten beraten oder neue Initiativen aufgenommen. Für uns als SPD-Fraktion ist aber auch der reguläre Bauunterhalt von großer Bedeutung. Nicht zuletzt die Sperrung von zahlreichen Sporthallen führte uns vor Augen, dass ein vernachlässigter Unterhalt der städtischen Immobilien am Ende zu Neuinvestitionen führt. Verbunden mit hohen Baukosten und Einfluss auf den täglichen Betrieb von … weiterlesen

Solarstrom vom Balkon

Die SPD-Fraktion setzt sich ein für die Beteiligungsmöglichkeiten aller an einer dezentralen Energieerzeugung. Mit Stecker-Solargeräten können nicht nur Menschen mit Wohneigentum sondern auch Mieter:innen Sonnenstrom erzeugen. Das ermöglicht eine Senkung der Stromkosten durch Einspeisung eigenerzeugten Ökostroms, reduziert den Bedarf an fossilen Brennstoffen und erzielt eine CO2-Ersparnis. Zudem kann das erworbene kleine Balkonkraftwerk bei einem Umzug … weiterlesen

Ungebrochen solidarisch

Der Tag der Arbeit 2023 steht unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“. Auch in Trier organisiert der DGB am 1. Mai eine Kundgebung auf dem Hauptmarkt. Im Fokus stehen die vielfältigen Krisen, die auch in Trier spürbar sind: Klimwandel, Energiepreiskrise, hohe Inflation sowie Auswirkungen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Rund 1.800 Menschen aus der Ukraine, … weiterlesen

Ab nach draußen!

Viele von uns sehnen sich nach einem richtigen Frühling. Endlich wieder die Nase Richtung Sonne strecken, die Wärme auf der Haut spüren, buntes Treiben und blühende Blumen erleben. Sie wird kommen, die ersehnte Außensaison. Und damit wir diese genießen können, ist es von zentraler Bedeutung, die Voraussetzungen für eine lebendige einladende Innenstadt zu schaffen. Deshalb … weiterlesen

Starke Unterstützung für Trierer Krankenhausversorgung – Klinikum Mutterhaus in Trier erhält 5 Millionen Euro vom Land

„Ich freue mich sehr darüber, dass das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier mit 5 Millionen Euro gefördert wird und dass das Land durch seine starke Unterstützung dazu beiträgt, dass unsere Krankenhausversorgung in Trier und der Region auf einem hohen Niveau bleibt. Gerade vor dem Hintergrund der riesigen aktuellen Herausforderungen ist dies ein besonders wichtiges … weiterlesen

Grundschule Heiligkreuz wird Ganztagsschule

In der kommenden Stadtratssitzung verabschieden wir die Vorlage zur Einrichtung eines Ganztagsangebots an der Grundschule Heiligkreuz. Bereits Ende 2021 wurden aufgrund der steigenden Schülerzahlen und dem damit steigenden Bedarf einer Betreuung nach dem regulären Schulschluss Gespräche zur Einrichtung eines Ganztagsangebotes geführt. Die Zahl der Ganztagsschulen in unserer Stadt ist auch heute noch nicht ausreichend, was sich wiederholt durch die Abwanderung … weiterlesen