Bei dem diesjährigen Delegiertentag des Stadtfeuerwehrverbands wurden viele positive Entwicklungen vorgetragen. So sind die Mitgliederzahlen besonders in den Jugendfeuerwehren gestiegen. Und unter anderem konnte berichtet werden, dass bei den freiwilligen Feuerwehren der Anteil an Feuerwehrfrauen steigt. Inzwischen verrichten ca. 30 Feuerwehrfrauen Dienst bei den freiwilligen Feuerwehren. Und auch bei der Trierer Berufsfeuerwehr zeigt sich diese positive Entwicklung, derzeit befindet sich die zweite Frau in der Grundausbildung.

Hier ist positiv zu hervorzuheben, dass die angepassten Einstellungsvoraussetzungen Wirkung zeigen. War bislang eine abgeschlossene Handwerksausbildung zwingend erforderlich, wurde der Katalog der Berufe erweitert. So gilt als Feuerwehrdienlicher Abschluss beispielsweise die Ausbildung zum Rettungssanitäter*in.

Die SPD Fraktion ist erfreut, dass die angepassten Maßnahmen Wirkung zeigen und so mehr Frauen ihren Dienst bei den Trierer Feuerwehren verrichten.

Thomas Neises, SPD Fraktion

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wir behalten uns die Nicht-Veröffentlichung nach redaktioneller Prüfung vor.
*Wir werden nur Kommentare mit vollständigem Namen veröffentlichen.
Freiwillig. Wird zusammen mit Ihrem Namen angezeigt.