„Das sind gute Nachrichten für die Schulen und die Kinder vor Ort,“ freut sich unser Trierer Landtagsabgeordneter Sven Teuber. „Für mich als bildungspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und als Trierer Kommunalpolitiker ist es besonders schön zu sehen, mitgestalten zu können, dass das Land so viel in eine zeitgemäße Schulbauentwicklung – gerade auch in Trier – investiert. Denn nur gemeinsam, in Zusammenarbeit von Land und Kommunen, können wir uns stark machen für unsere Kinder und somit auch diese und unsere Zukunft stärken,“ betont Teuber.
Der Raum gilt als „dritter Pädagoge“. Während sich Lehrmethoden verändern und vor allem digitalisiert haben, Lerngegenstände sich dem Alltag entsprechend verändern, sind Schulen architektonisch noch zu oft nicht auf dem neuesten Stand. Mit einem Landeszuschuss von 1.100.000 Euro unterstützt die SPD-geführte Landesregierung Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen an insgesamt acht Schulen in Trier. Auf Nachfrage hat der Trierer Landtagsabgeordnete Sven Teuber vom Bildungsministerium diese Zahlen eingeholt. Darunter der Bau der Grundschule Egbert, zahlreiche notwendige Brandschutzmaßnahmen oder die Erweiterung der Mensa in der Grundschule Feyen.
„Mit den Geldern des Landes kann eine Investition in Lernräume und -umgebung erfolgen, um den Schüler:innen und ihren Lehrer:innen gute und zukunftsfähige Rahmenbedingungen für beste Bildung in Trier zu bieten“, unterstreicht der Bildungspolitiker Teuber. „Im Zusammenspiel mit der kommenden, erneuerten Schulbaurichtlinie, die eine spezifische Schulentwicklung und die Bedürfnisse der Kommunen stärker in den Fokus rückt, wird somit hier vor Ort sowie im ganzen Land der Rahmen geschaffen, um Bildungsangebote kreativ und spezifisch am Bedarf vor Ort ausrichten zu können. Dabei ist auch ein Ziel, dass Schulen gerade in Zeiten mit vielen Herausforderungen und Krisen ein Ort sind, der einen Lebensort darstellt und der gesamten Schulgemeinschaft ein Umfeld bietet, das gern gemeinsam arbeiten lässt und so auch zu mehr Bildungsgerechtigkeit beiträgt.“
„Ich werde mich auch weiterhin für den Ausbau unserer Schulen einsetzen, denn Chancen- und Bildungsgerechtigkeit ist weiterhin unsere absolute Priorität. Jedes Kind hat das Recht auf eine optimale Schulausbildung, die nicht durch suboptimale Infrastruktur eingeschränkt sein darf. Kinder sind unsere Zukunft und besonders bei deren Bildung müssen wir gemeinsam für optimale Lernbedingungen sorgen. Dafür stehe ich als Abgeordneter für Trier und werde auch im Land weiterhin daran arbeiten, dass Bildung den größten Ausgabeposten eines Landeshaushalts ausmacht, wie dies aktuell der Fall ist und mit 5,8 Milliarden Euro in 2024 auch sein wird,“ so Teuber abschließend.
Hintergrund:
Insgesamt werden im aktuellen Schulbauprogramm landesweit 255 Projekte mit einer Gesamtsumme von mehr als 65 Millionen Euro gefördert. 58 Projekte sind dabei komplett neu in das Programm aufgenommen worden. Über alle Schularten hinweg fließen die Mittel beispielsweise in Um- und Neubaumaßnahmen, Erweiterungen, Sanierungen, Brandschutz oder Barrierefreiheit. Zuständig für Bau und Instandhaltung sind in der Regel die Kommunen als Schulträger. Mit dem Schulbauprogramm unterstützt die Landesregierung die kommunale Familie und die rheinland-pfälzische Bildungslandschaft gleichermaßen.