Zeitgemäße und ausreichende Infrastruktur sind Grundvoraussetzung für unsere Sportvereine. In den letzten Jahren wurde bereits in die Sportinfrastruktur investiert, dennoch sind wir noch lange nicht am Ende.

Klar ist aber auch, dass der aktuelle Bedarf mit den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln nicht von heute auf morgen gedeckt werden kann. Umso wichtiger ist, dass Prioritäten gesetzt werden. In dem kürzlich getroffenen Grundsatzbeschluss den Tennenplatzes auf der Bezirkssportanlage Heiligkreuz in einen Kunstrasenplatz umzuwandeln, ist das passiert. Neben dem Hauptnutzer VfL Trier, der mit zahlreichen Teams dort trainiert, steht die Anlage auch der Grundschule Heiligkreuz und dem Friedrich-Wilhelm-Gymnasium zur Verfügung.

Neben einem zeitgemäßen Untergrund ermöglicht der Kunstrasenplatz auch deutlich mehr Nutzungsstunden, was angesichts steigender Mitgliederzahlen eine gute Basis für weiterhin erfolgreiche Vereinsarbeit ist. Durch die finanzielle Beteiligung steuern auch die Sportvereine ihren Teil bei.

Als SPD-Fraktion unterstützen wir selbstverständlich auch zukünftig die Weiterentwicklung unserer Sportinfrastruktur. Neben der existierenden Infrastruktur, werden wir darauf achten, dass bei neuen Quartieren auch ein Raum für Sport und Bewegung mitgedacht wird. Wir bleiben auf jeden Fall am Ball.

Marco Marzi

Sportpolitischer Sprecher