„Die Schule ist ein Lebensraum und keine Paukstube. Schule ist ein vitaler Bestandteil der Lebenswelt von Kindern und sollte deshalb neben schulischen Lernerfolgen auch die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder fördern,“ erklärt unser Trierer Landtagsabgeordneter Sven Teuber. „Die Grundschule am Dom ermöglicht genau diese Persönlichkeitsentwicklung, indem die Kinder dort am Beispiel des Schulgartens mehr über die Natur und vor allem auch über das Thema Nachhaltigkeit lernen. Für ihre Bemühungen gratuliere ich den Kindern und Lehrer*innen herzlich zum Erhalt der „Umweltplakette nachhaltige Schule“, welche eine Auszeichnung ihrer exzellenten Arbeit darstellt.“
Kürzlich hatte das Bildungsministerium zusammen mit der Landesschüler*innenvertretung die „Umweltplakette nachhaltige Schule“ an 37 Schulen in Rheinland-Pfalz verliehen. Mit dieser Plakette werden Schulen geehrt, die sich niedrigschwellig auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz gemacht haben. Mit den 37 Schulen in diesem Jahr steigt die Zahl der ausgezeichneten Schulen in Rheinland-Pfalz auf 119.
„Nachhaltigkeit ist ein Grundpfeiler für ein zukünftiges Funktionieren unserer Gesellschaft. Deshalb ist es wichtig, schon im Kindesalter mit der Sensibilisierung für das Thema zu beginnen. Im Schulgarten lernen die Kinder der Grundschule am Dom, dass Ressourcen endlich sind und ziehen daraus direkt den Schluss, dass ihre Schulfeste nachhaltig und fair gestaltet werden müssen. Davor ziehe ich meinen Hut,“ erklärt Teuber weiter und bezieht sich damit auf die Begründung des Bildungsministeriums, warum die Grundschule am Dom ausgezeichnet wurde.
„Als Mitglied des Ausschusses für Bildung sehe ich mich deshalb darin bestärkt, die Bedeutung der Bildung zum Thema Nachhaltigkeit zu unterstreichen und auch weiter Schulen dafür zu sensibilisieren, Projekte ins Leben zu rufen, welche gleichzeitig die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder unterstützen und über das Thema Nachhaltigkeit aufklären.“