Im Mai und Juni war richtig was los in unserer Stadt. Mit einer Vielzahl meist kostenfreier Veranstaltungen trug die Stadt dazu bei, das Lebensgefühl und die Kultur der Region zu fördern und eine lebendige und dynamische Atmosphäre zu schaffen.

Rund 150.000 Besucher:innen kamen beim Kulturfestival, Brückenfest, Porta hoch drei, Museumstag und dem Altstadtfest zusammen. Sowohl die Porta als auch die Römerbrücke als historische Wahrzeichen der Stadt boten eine beeindruckende Kulisse und zeigen, wie das Alte und das Neue miteinander verbunden werden kann.

Auch für die Innenstadt sind die Feste von großer Bedeutung. Sie locken Besucher:innen aus der Region an und beleben das Geschäftsumfeld. Darüber hinaus stärken sie das Gemeinschaftsgefühl und fördern den kulturellen Austausch.

Die Vielfalt der Veranstaltungen und die große Beteiligung der Menschen zeigen, dass die Feste einen wichtigen Platz im Leben der Stadt und ihrer Bewohner:innen einnehmen. Sie tragen dazu bei, die reiche Geschichte, das kulturelle Erbe und das lebendige Lebensgefühl Triers zu feiern. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

 Julia Bengart, SPD-Fraktion

Ein Kommentar zu “„Ganz schön was los …“

Doris Schmitz

Sehr geehrte Frau Bengart, Ihre Begeisterung in allen Ehren, leider haben all diese Veranstaltungen auch Schattenseiten. Für den Stadtlauf beispielsweise, dass es entlang der Saarstraße keine Toiletten gibt. Das einzige Cafe was zu dieser Uhrzeit am Sonntag geöffnet ist, kann das nicht leisten. Sämtliche Seitenstraßen waren, statt mit Absperrungen, mit Personen gesichert, die alle irgendwann mal “müssen”. Meine diesbezüglichen Aufforderungen sind bislang alle gescheitert, letztlich ist es für die weiblichen Teilnehmer besonders unangenehm. Sehen Sie einen Ausweg?
Gruß D. Schmitz

Die Kommentarfunktion ist geschlossen