Seit 1958 besteht die Städtepartnerschaft zwischen Ascoli Piceno und Trier. Sie begeht somit in diesem Jahr ihr 65-jähriges Jubiläum. In dieser Zeit fanden zwischen den beiden Städten viele Begegnungen statt: auf politischen, sportlichen wie auch auf privaten Ebenen. Ein Dank gilt dem ständigen « Motor » dieser Städtepartnerschaft, unserem Freund und Ehrenbriefträger Giovanni Cipollini, der leider 2018 verstarb.
Die Ascoli Piceno-Trier-Gesellschaft führte mit vielen Aktionen im Juni erfolgreich die «Ascoli Piceno-Tage » durch. Die Gruppe Ziga World Musik begeisterte ihr Publikum mit Auftritten im Innenhof der Tufa und beim Queergarten im Palastgarten. Ebenso durften Verkostungen von Wein, Käse, Oliven und Olivenöl aus der Region nicht fehlen.
Ein weiterer Höhepunkt war die zweiwöchige Ausstellung »Die Lanndschaft als Sehnsucht, zwei Maler aus Ascoli Piceno im Vergleich » von Pio Serafini und Stefano Tamburrini. Stefano Tamburrini bedankte sich insbesondere beim Tufa-Team für die Unterstützung während der Ausstellungstage. Als Dankeschön an die Stadt überreichte er Kulturdezernent Markus Nöhl (SPD) ein spontan gemaltes Bild von der Tufa. Dieser bedankte sich und versprach im Rathaus einen geeigneten Platz dafür zu finden.
Freundschaft muss man pflegen! Deshalb hofft die SPD-Fraktion, dass die guten Beziehungen zwischen den beiden Städten nicht nachlassen und weitere Austausche stattfinden werden.
Rainer Lehnart, stellvertretender Fraktionsvorsitzender