Der Monat März ist der Frauenmonat. Denn mit dem Internationalen Frauentag am 8. März und dem Equal Pay Day am 7. März finden gleich zwei Aktionstage statt, die für die Gleichberechtigung der Geschlechter kämpfen. Wir als SPD-Fraktion kämpfen mit und richten in diesem Jahr unseren Fokus auf die Widerstandsbewegung im Iran. Wir solidarisieren uns mit den mutigen Frauen und Männern, die gegen das Mullah-Regime auf die Straße gehen und ihr Leben riskieren, um gegen Frauenhass, Unterdrückung, Diskriminierung und Gewalt zu kämpfen. Alle Interessierten laden wir herzlich zum Agendakino im Broadway am 8. März um 19 Uhr ein, um mit uns gemeinsam den prämierten Film Holy Spider anzuschauen und über die Situation im Iran zu diskutieren.

Wenn man die brutale Unterdrückung von Frauen und Freiheitskämpfenden im Iran betrachtet, wird deutlich, wie dankbar wir sein können, in einer wehrhaften Demokratie zu leben. Doch auch wenn wir auf unsere Grundrechte bauen können und in den letzten Jahrzehnten wichtige Erfolge in Sachen Gleichberechtigung erzielt wurden, so gibt es auch bei uns noch zahlreiche Missstände. Wir als SPD-Fraktion setzen uns, nicht nur am Weltfrauentag, sondern das ganze Jahr über für die Gleichberechtigung der Geschlechter in allen gesellschaftlichen Bereichen ein. So können wir es nicht hinnehmen, dass es immer noch eine Lohnlücke zwischen Frauen und Männern von 18 Prozent gibt. Deshalb engagieren wir uns im Trierer Aktionsbündnis des Equal Pay Days. Wir machen auch in diesem Jahr wieder auf diese Ungerechtigkeit aufmerksam, stellen Ursachen dar und zeigen, was Wirtschaft und Politik tun kann, um diese Lücke zu schließen.

Isabell Juchem

Frauenpolitische Sprecherin