Kommunen nehmen im Klimaschutz eine wichtige Rolle ein. Deshalb freuen wir uns, dass wir mit dem im Stadtrat verabschiedeten Klimaschutzkonzept eine Grundlage haben, um das Ziel Treibhausgasneutralität in unserem kommunalen Kontext strukturiert anzugehen. Die riesige Herausforderung gebietet, unmittelbar und sofort prioritäre Maßnahmen in Umsetzung zu bringen und gleichzeitig weitere Handlungserfordernisse nicht aus den Augen zu verlieren. Dabei wollen wir als SPD-Fraktion konsequent, mutig und schnell agieren, nicht zuletzt, weil mit den Anstrengungen Chancen auf riesige Benefits verknüpft sind. Wir sind überzeugt: Alle Menschen werden vom Klimaschutz profitieren, weil wir damit in die Zukunft investieren. Dabei wollen wir Klimaschutz nicht nur wirksam, sondern auch gerecht für alle gestalten. Denn erneuerbare Energien in regionalen Kreisläufen ermöglichen – auch finanzielle – Vorteile für alle Bürger:innen, durch Mieterstrommodelle, die Förderung kleiner Photovoltaik-Anlagen auf Garagen und Balkons sowie Energiegenossenschaften. Die Stadtverwaltung stellt das Klimaschutzkonzept am 26. Januar um 18 Uhr im Foyer der Europahalle vor. Ich freue mich, viele Interessierte bei dieser Veranstaltung zu sehen.
Sabine Mock
Sprecherin für Umwelt, Nachhaltigkeit und Eine Welt