Am 24. Oktober 2022 ist ein neuer Bus-Service der SWT als Pilotprojekt in Trier gestartet: Fahrgäste können nach vorheriger Buchung über die Portazon-App sehr flexibel mit Elektro-Kleinbussen zum Ziel kommen. Von Donnerstag auf Freitagnacht fährt der Shuttle von 0 bis 6 Uhr von der Altstadt über Kürenz bis Tarforst, Freitagund Samstagnacht von 3 bis 8 Uhr.
Damit wird in der Testphase erstmalig ein durchgängiges ÖPNV-Angebot in den Nachtstunden geschaffen. Unter der Woche fahren die Kleinbusse morgens Schüler:innen und Pendler:innen vom Markusberg ins Stadtzentrum. Zwischen 8 Uhr und 21 Uhr wird neben dem Markusberg auch die Weismark besser an das ÖPNV-Netz angebunden. Die SPD-Fraktion unterstützt dieses Projekt. In dem ersten Schritt profitieren vor allem Schüler:innen, Studierende und Senior:innen von dem neuen Angebot.
Mit dem Markusberg, den Höhenstadtteilen und auf der Weismark sind die Einsatzgebiete für den On-Demand-Verkehr klug gewählt. Wir versprechen uns von der sechsmonatigen Pilotphase, dass das ÖPNV-Angebot zukünftig zielgerichtet und nach den Bedürfnissen der Fahrgäste weiterentwickelt werden kann. Denn dann gelingt es auch, die Ziele des Mobilitätskonzepts der Stadt zu erreichen, den ÖPNV attraktiver zu gestalten, den Umweltverbund zu stärken und den motorisierten Individualverkehr zu verringern.

Stefan Wilhelm, Sprecher für Mobilität