Trier ist ausgezeichnet! In Berlin wurde der Stadt der Fairtrade-Award für eines der besten drei Projekte deutschlandweit in den Kategorien Zivilgesellschaft und Nachwuchspreis übergeben. Das Projekt „Fair-Führungen – Junge Stadtführungen durch die älteste Stadt Deutschlands“ der Moselmohikaner Tourismus GbR überzeugte die Jury ebenso wie Anke Engelke, die durch die Preisverleihung führte. Die bekannte Schauspielerin freute sich mit der Stadt über die Auszeichnung, wünschte sich aber auch mehr Fairen Handel in Deutschland – etwa im Textilsektor, wo der Anteil fair produzierter Bekleidung noch unter einem Prozent liegt.

Schön, dass unsere Stadt auch hier vorangeht: Wie im Aktionsplan Entwicklungspolitik beschlossen, will die Stadtverwaltung zukünftig soziale und ökologische Kriterien in die Vergabepraxis einbinden und den öffentlichen Einkauf – u.a. von Textilien – fairer gestalten. Mit Unterstützung des Entwicklungspolitischen Landesnetzwerks ELAN e.V. und dem Frauenrechtsverein Femnet e.V. soll der Prozess zur Beschaffung nachhaltiger Dienst-, Arbeits- und Schutzkleidung sowie von IT-Hardware-Produkten neu strukturiert und gebündelt werden. Ziel des Projektes ist die Ausschreibung eines entsprechenden Rahmenvertrags in 2023. Das ist ein erster wichtiger Schritt in der Umsetzung des SPD-Antrags zu einer nachhaltigen, sozial verantwortlichen und umweltgerechten Beschaffung. Step by step werden Bewusstsein und Engagement für den Fairen Handel gestärkt und sozial-ökologische Kriterien in der kommunalen Beschaffung eingebunden. Trier – weiter so!

Sabine Mock, Sprecherin für Nachhaltigkeit