„Es herrscht Krieg mitten in Europa. Dies macht mir Sorgen und viele Menschen haben Ängste. Europa ist das Friedensprojekt und zeigt durch Zusammenhalt, wie über 75 Jahre Frieden herrschen kann. Diese Zeitenwende, die wir aktuelle erleben ist daher gerade für junge Menschen eine Konfrontation mit unbekanntem. Umso wichtiger ist es mir als Bildungspolitiker gerade jetzt, mit den Schülerinnen aller Schulformen ins direkte Gespräch zu treten – über Europa, über Krieg und Frieden, über Demokratie“, erläutert unser Trierer Landtagsabgeordneter Sven Teuber.

Der Europatag, den wir wie jedes Jahr am 09. Mai begehen, erinnert an die grundlegenden Ideen der Europäischen Union, Frieden und Einheit für unseren Kontinent. Anlässlich dieses Tages besucht Sven Teuber, Schulen in der Region Trier, um in den Austausch mit Schülerinnen und Schülern zu kommen.

„Mir ist es gerade in diesen schwierigen Zeiten, in denen eine Krieg in Europa herrscht, besonders wichtig, mit jungen Menschen direkt in Kontakt zu stehen. Ich möchte als Bildungspolitiker mit Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen über unsere demokratischen, freiheitlichen und friedlichen Grundwerte sprechen und mir auch ihre Gedanken wie Sorgen anhören, ob nun zum Krieg in der Ukraine oder was sie in ihrer jetzigen Lebenssituation so alles beschäftigt.“

Sven Teuber besuchte bereits am 03. Mai das Friedrich-Spee-Gymnasium in Biewer und die Grundschule in Ruwer. Die Kinder und Jugendlichen zeigten sich sehr informiert und diskutierten sehr rege viele Themen. In den Gesprächen teilten die Schülerinnen und Schüler ihre Vorstellungen der Europäischen Union, aber auch ihre Sicht auf die Kriegssituation in der Ukraine. Sie nutzten die Gelegenheit auch, um dem Landtagsabgeordneten viele Fragen zu stellen, so etwa zum deutschen Bildungssystem und welche Stärken oder Schwächen er als Politiker im deutschen Bildungssystem sehe. Auch Fragen zu kommunalen Themen wie die Verschuldung der Stadt Trier waren Themen.

„Ich bin den Kolleginnen und Kollegen in den Schulen sehr für ihre Arbeit dankbar. Die Schüler:innen sind sehr politisch interessiert und diskutieren am Puls der Zeit. Dies ist ein Beleg für ihre gute Arbeit und die der Familien. Danke dafür.“

Die Gespräche an den Schulen wurden sehr gut angenommen und es kam zu einem konstruktiven Austausch. In den kommenden Wochen wird Sven Teuber weitere Schulen anlässlich des Europatags besuchen.