Unsere Region zählt zu den Hochburgen des deutschen Karnevals. Doch auch in diesem Jahr werden wir erneut keinen klassischen Karneval feiern können. Die Corona-Pandemie lässt es nicht zu.
Für die Trierer Karnevalsvereine ist das eine äußerst schwierige Situation. Sie leisten ganzjährig einen wertvollen Beitrag in der Brauchtumspflege.
In den Vereinen wird in den unterschiedlichen Altersklassen trainiert und geprobt. Die laufenden Kosten sind da und die Einnahmen fallen das zweite Jahr in Folge weg.
Umso erfreulicher und bewundernswerter ist es, dass es sich einige Vereine nicht haben nehmen lassen für die diesjährige Session Angebote Corona-konform zu präsentieren. Es gibt Online-Sitzungen oder Ausstellungen.
Einem größeren Publikum sind zwei Sendungen im offenen Kanal (OK 54) zugänglich: Am Karnevalsfreitag wird mit „DA SIMMA DABEI“ ein Programm von unterschiedlichen Vereinen zu sehen sein, welches von Partyalarm zusammengestellt wird. Am Karnevalssamstag wird die Online-Sitzung der KG Heuschreck ausgestrahlt.
Wir danken allen Vereinen für ihr Engagement und hoffen, dass sie diese schwierige Zeit gut überstehen. Gleichzeitig bitten wir alle Sponsoren und Gönner auch zukünftig den Trierer Karneval zu unterstützen.
Thomas Neises, SPD-Fraktion