Das Bildungsministerium unterstütz für drei Jahre landesweit zehn Konsultationskitas mit jeweils rund 15.000 Euro pro Jahr. Auch die Kita Waldpänz e. V. und Kita St. Matthias aus Trier profitieren von dieser Förderung.
Unser Trierer Landtagsabgeordneter und Bildungspolitiker Sven Teuber freut sich über die finanzielle Unterstützung: “Es ist wichtig, den Austausch der Kitas untereinander zu unterstützen. Jede Kita hat einen anderen pädagogischen Schwerpunkt in den die Mitarbeiter:innen in den Kitas ihre Erfahrung einbringen. Durch den Erfahrungsaustausch werden Kompetenzen für andere Wege in der frühkindlichen Bildung aufgezeigt. Ich bin allen Erzieher:innen sehr dankbar, da sie sich überaus engagiert, kompetent und kindorientiert um die Bildung unserer Kleinsten kümmern. Ein Job, der für viele Leidenschaft und volle Identifikation mit bringt. Danke an alle Teams dafür.”
Mit dem Themenschwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung möchte die Kita Waldpänz e. V. mit Kindern die Natur erleben. Die Kita St. Matthias strebt die Demokratieerziehung und Partizipation an.
“Die Bildung für nachhaltige Entwicklung und Demokratieerziehung sind zwei Schwerpunkte, die insbesondere in diesen aktuellen Zeiten eine besonders große Relevanz aufzeigen. Ich bin froh, dass die beiden Teams dieser Kitas sich gerade diese Schwerpunkte ausgesucht haben, um so ihre Kinder, aber eben auch viele weitere mit wichtigen Eindrücken zur Bestärkung der Bedeutung ihrer Arbeit zu versorgen. Mit der Förderung können die Kitas Personal, Sachmittel für die Konsultationsarbeit sowie Fortbildungen und Öffentlichkeitsarbeit finanzieren. Ich werde mich mit beiden Kitas in Verbindung setzen, um vor Ort zu schauen, welche Pläne sie mit ihren Schwerpunkten konkret verfolgen”. Das Land unterstützt seit 2008 mit den Konsultationskitas die Erzieher:innen bei der Umsetzung pädagogischer Schwerpunktthemen wie beispielsweise, Nachhaltigkeit, sprachliche Bildung oder Inklusion.