„Die Landesregierung fördert die Schulsozialarbeit in Trier in diesem Jahr mit 198.900 Euro. Ich freue mich sehr, denn Schulsozialarbeiter:innen leisten wertvolle Arbeit an unseren Schulen. Sie unterstützen und begleiten Schüler:innen sowie deren Eltern bei schulischen sowie privaten Fragen. Wie wichtig diese Arbeit ist, wird uns insbesondere während der Pandemie klar, in der Kinder und Jugendliche enorme Einschränkungen haben erfahren müssen“, sagte unser Landtagsabgeordneter Sven Teuber.
Mit den Mitteln der Landesregierung können in Trier 6,5 Stellen für Schulsozialarbeit finanziert werden. „Die Landesregierung unterstützt damit die Kommunen, die als Träger der Kinder- und Jugendhilfe für die Schulsozialarbeit zuständig sind“, stellt Sven Teuber heraus, der ehrenamtlich auch Ratsmitglied ist. Darüber hinaus stellt das Land im Rahmen des Programms in diesem und im nächsten Schuljahr knapp 8,4 Millionen Euro für sozialpädagogische Angebote in Schulen zur Verfügung. „Das sind Mittel, die gut investiert sind, denn sie kommen unseren Schülerinnen und Schülern zugute“. Insgesamt stellt das Land jedes Jahr rund zehn Millionen Euro für Schulsozialarbeit an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen zu Verfügung. Dazu kommt der Unterstützungsfonds des Landes, mit dem Kommunen auch Integrationshelferinnen und -helfer sowie Schulsozialarbeiter finanzieren können. „Insgesamt sind das 20 Millionen Euro pro Jahr. Dazu kommen jetzt noch einmal die 8,4 Millionen Euro, mit denen das Land die Kommunen bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützt. Ich finde es elementar, die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entfaltung und Entwicklung so noch besser unterstützt zu wissen“, so Sven Teuber abschließend.