Wir gedenken. In der Nacht vom 9. auf den 10.11.1938 wurden in Deutschland Synagogen geschändet und angezündet, jüdische Mitmenschen angegriffen, jüdische Einrichtungen zerstört sowie Geschäfte und Wohnhäuser geplündert. Millionen Menschen jüdischen Glaubens wurden in der weiteren Folge grausam, sinnlos ermordet. Wir gedenken der Opfer und mahnen mit unserem Gedenken an, unserer Verantwortung gerecht zu werden. Die Form des Gedenkens wandelt sich dabei, auch weil es kaum noch Möglichkeiten, mit Zeitzeug:innen in einen Dialog zu treten. Jeder Generation sollte zugestanden werden, ihre Fragen zu stellen und ihren eigenen Weg des Gedenkens zu entwickeln. Aber wir müssen es auch immer weiter einfordern und zumuten, nie zu vergessen, sondern immer zu erinnern. Die SPD-Fraktion arbeitet hieran weiterhin kontinuierlich im engen Austausch mit der jüdischen Gemeinde, vielen Engagierten der Zivilgesellschaft und allen Demokrat:innen mit. Als Sozialdemokrat:innen sind wir eng mit dieser Geschichte verbunden und überzeugt, dass in Trier und Rheinland-Pfalz ein Miteinander gelebt wird, dass auch heutigem Antisemitismus entschieden entgegentritt und alles dafür tut, ihn im Keim zu ersticken. Wir alle tragen dafür jeden Tag Verantwortung.
Sven Teuber, MdL, Fraktionsvorsitzender