„Wir sind dankbar über das rege Interesse an der Arbeit für die Zukunft unserer Stadt. In einem guten Bewerberumfeld hat sich die Trierer SPD Fraktion intensiv mit acht Kandidat:innen befasst und die Gespräche ausführlich ausgewertet. Am Ende war für uns sehr klar, dass wir glücklich sind, mit Markus Nöhl als unseren Kandidaten für das Dezernat Kultur, Tourismus und Weiterbildung ins Rennen zu gehen. Für das neu geschaffene Dezernat V für Bürgerdienste, Innenstadt und Recht schlägt die SPD Fraktion keinen eigenen Kandidaten vor, wird aber die Bewerbung von Ralf Britten mit ihren Stimmen unterstützen“, erklärt der Fraktionsvorsitzende, Sven Teuber, den einstimmigen Beschluss der SPD Stadtratsfraktion vom Dienstagabend.
Der Stadtrat wählt am kommenden Freitag, 16.07.2021, in geheimer Wahl zwei Dezernent:innen, nachdem in der Sitzung vom 09.06.2021 die Ausschreibungen für die neue Geschäftsverteilung beschlossen wurde. Die SPD Fraktion hatte sich nachhaltig und erfolgreich für die Aufwertungen der Themen Kultur, Umwelt, Mobilität und Nachhaltigkeit sowie Digitalisierung eingesetzt.
Die Nominierung Nöhls begründet Teuber: „Markus Nöhl ist ein über alle Parteigrenzen hinweg anerkannter Kulturpolitiker unserer Stadt, der sich seit mehr als einem Jahrzehnt ehrenamtlich für unsere Stadt im Stadtrat einsetzt. Wir sind glücklich, mit unserem Freund und Sozialdemokraten einen versierten Politiker aus dem Stadtrat ins Rennen schicken zu dürfen, der sich in einem guten Bewerberfeld klar durchsetzen konnte. Seine breite Erfahrung, seine klare kulturpolitische Vision für Trier und seine breite Vernetzung in Kultur, Stadt und Land sind neben seinem großen politischen Know-How sehr gute Voraussetzungen für eine weiterhin erfolgreiche Arbeit für unsere Stadt an der Spitze der Verwaltung. Insbesondere seine inhaltlich gewinnbringende Verbindung aus Kulturpolitik mit sozialen wie bildungspolitischen Zielen als auch der Stärkung für den Tourismus und die Innenstadt zeugten im Gespräch von einem ganzheitlichen Blick auf die Entwicklung Triers. Seine erfolgreiche Arbeit in entscheidenden Regierungsinstitutionen wie der Staatskanzlei oder dem Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Weiterbildung sprechen ebenfalls sehr für einen großen Gewinn für die Stadt. Wir werben bei den Fraktionen im Rat dafür, den allen bestens bekannten Ratskollegen Markus Nöhl aus unserer Mitte zu wählen.“
Für das neue Dezernat V erklärt Teuber: „Dieses neue Dezernat braucht an der Spitze einen Kommunikator mit Sachverstand, Erfahrung und guter Vernetzung. Der Erfolg einer guten Entwicklung für unsere Innenstadt und der Digitalisierung hängt auch davon ab, wie die zahlreichen Partner:innen insbesondere im Handel, der Gastronomie, der Kreativwirtschaft oder den Kammern und Gewerkschaften eingebunden werden. Wir setzen hier auf Ralf Britten, der sich als Kind der Region über seine international erfolgreiche Arbeit ein starkes Netzwerk aufgebaut hat und über die Fähigkeiten der Führung, Organisation und Kommunikation zu verfügen scheint, um gemeinsam die Stadt weiterzuentwickeln. Daher wählen wir Ralf Britten und sprechen ihm bei seiner Arbeit unsere Unterstützung aus.“
Weiteres Argument für die SPD Stadtratsfraktion, Markus Nöhl (Jahrgang 1979) und Ralf Britten (Jahrgang 1966) bei der anstehenden Wahl zu wählen, ist ihr Bekenntnis zur kooperativen und zielorientierten Zusammenarbeit im Stadtvorstand. Die beiden Bewerber werden im Team mit Oberbürgermeister Wolfram Leibe und den beiden Dezernent:innen Elvira Garbes und Andreas Ludwig starke Teamplayer werden, die Zusammenhalt, neue Perspektiven und große Erfahrung mitbringen, ist sich die SPD sicher.