Die Corona-Inzidenzien sinken und die Impfquote steigt. Jetzt gibt es endlich Perspektiven für die Kultur in Trier. Seit dem Pfingst-Wochenende sind wieder Kulturveranstaltungen im Freien und sogar im Innenbereich möglich. Die Anstrengungen der vergangenen Wochen haben sich gelohnt und besonders in Trier hat das disziplinierte Verhalten der Triererinnen und Trierer Wirkung gezeigt. Wir alle freuen uns, Kultur zu erleben, Gastronomie und Einzelhandel in der Innenstadt wieder zu besuchen. Kultur ist dabei mehr als nur Unterhaltung. Sie ist wesentlich für das Menschsein, unser Miteinander und für unsere kritische Gesellschaft und Demokratie. Auch geben die Auftrittsmöglichkeiten unseren Kulturschaffenden wieder die Chance, ihr Auskommen zu verdienen.

Um so mehr brauchen wir wie im vergangenen Jahr wieder viele Bühnen in der Stadt. Wir wollen auch den Sommer 2021 zu einem kulturellen Sommer machen. Gerade nach einem Winter, der der Kultur so schwer zugesetzt hat.

Mit Bühnen bei der TUFA und dem SCHMIT-Z e.V., im Brunnenhof und in Zurlauben sowie vielen weiteren Initiativen Privater unterstützen wir unsere Kultur. Auch unser Theater startet ab dieser Woche mit der Sommerspielzeit. Darauf haben wir lange gewartet. Die Hygienekonzepte der Kultureinrichtungen sind ausgefeilt und erprobt.

Lassen Sie uns die Sommerzeit nutzen, besuchen wir die Kulturangebote und unterstützen damit unsere Kulturschaffenden, damit Kultur und Kulturschaffende in Trier eine Perspektive haben.

Markus Nöhl, kulturpolitischer Sprecher