Nach einem ersten Vorstoß der SPD im Januar 2019 wollen wir in der nächsten Stadtratssitzung endlich einen Beschluss fassen, der dem Ziel des Aktionsplans Entwicklungspolitik gerecht wird. Eine Vielzahl von positiven Ergebnissen ist damit verknüpft: Durch die Umsetzung einer sozial-ökologischen Beschaffung wird Trier seiner Vorbildfunktion gegenüber den Bürger:innen gerecht, demonstriert Engagement für Nachhaltigkeit und schärft sein Profil. Trier als Marktmacht wirkt durch diesen Beschluss darauf hin, dass verstärkt nachhaltige Produkte und Dienstleistungen angeboten werden. Qualitätsverbesserung kann durch erhöhte Anforderungen an die zu beschaffenden Güter, z.B. Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit erreicht werden. Energieeffizienz kann einen wichtigen Beitrag zu den Klimaschutzzielen leisten. Es bieten sich Chancen, regionale wirtschaftliche Beziehungen zu stärken. Durch ein solches Engagement signalisiert Trier, dass ein global verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln einen hohen Stellenwert besitzt und erwartet wird, dass die landes- und bundespolitische Ebene hier unterstützt und umsetzt. Wer kann da noch nein sagen …
Sabine Mock, Sprecherin für Entwicklung und Nachhaltigkeit