Das “Urbane Sicherheitskonzept”, das am 28.4.2021 im Stadtrat beschlossen werden soll, ist ein wichtiger Baustein zur Sicherheit unserer Innenstadt. Wesentlicher Bestandteil dieses Konzeptes ist die Einteilung der Innenstadt in zehn, durch Poller abgegrenzte Zonen, die jeweils von Berechtigten immer sowie von Lieferanten zu den Ladezeiten von 6 bis 10 Uhr befahren werden können. Dadurch wird nicht nur die lästige Befahrung der Innenstadt durch Nichtberechtigte vor allem in den Morgen- und Abendstunden unterbunden, sondern auch eine ungehinderte, gesamte Durchquerung.

Erfreulich ist, dass viele von uns als SPD-Fraktion eingereichten Änderungsvorschläge eingeflossen sind. So z. B. die Verlegung des Pollers direkt am Kornmarkt in die Konstantinstraße Höhe Einfahrt Tiefgarage. Dadurch wird die Querung der stark frequentierten Brotstraße in der Fußgängerzone durch Autos vermieden. Weiter die Einbeziehung der Fläche um den Heuschreckbrunnen und der gesamten Neustraße. Die Umwandlung der Neustraße in eine Fußgängerzone, versehen mit einem Poller, ist eine langjährige Forderung der SPD. Nach Teileinziehung und Umkehrung der Einbahnstraßenrichtung kann sie nun endlich als Fußgängerzone ausgewiesen werden.

Durch die Umsetzung dieses Konzeptes wird unsere Innenstadt nicht nur sicherer, sondern durch neue Gestaltungsmöglichkeiten auch attraktiver.

Umsetzbar ist diese Maßnahme nur, weil das Land Rheinland-Pfalz eine Förderung von 90 Prozent zugesagt hat.

Rainer Lehnart, stellv. Fraktionsvorsitzender