Land übernimmt Eigenanteil von über 9.000 Euro
„Kultur ist Begegnung, Weiterentwicklung oder auch Unterhaltung. Mit ihr und durch sie lebt Gesellschaft und entwickelt unser Zusammenleben ebenso fort, wie sie der schonungslose Spiegel für Entwicklungen ist, um zum Nachdenken und zur Korrektur anzuregen. Es ist daher wichtig, gerade auch in Coronazeiten Kultur wieder zugänglich und erlebbar zu machen. Mit einer mobilen Open-Air-Bühne kann der Verein besser coronakonforme Veranstaltungen planen und agieren. Ich begrüße daher dieses wichtige Signal, dass Bund und Land hier gemeinsam Verantwortung übernehmen und Kulturvereinen wie der TUFA zu einem Neustart verhelfen,“ sagt der Trierer Landtagsabgeordnete Sven Teuber zur heutigen Nachricht aus dem Kulturministerium Rheinland-Pfalz.
Wie das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur mitteilt, übernimmt die rheinland-pfälzische Landesregierung den Eigenanteil für die Anschaffung einer mobilen Freilicht-Bühne in Höhe von 9.000 Euro für das soziokulturelle Zentrum Tuchfabrik Trier. Die Anschaffung wird durch das Förderprogramm „NEUSTART“ des Bundes mit ca. 84.000 Euro unterstützt.
Die Tuchfabrik Trier erweitert neben der Anschaffung der Bühne auch die damit verbundene technische Ausstattung. So werden ein Mischpultsystem, Beschallungssystem und Beleuchtung ebenfalls mit der NEUSTART-Förderung angeschafft. Zusätzlich werden Plexiglas-Wände für Chor- und Musicalprojekte erworben und die WLAN-Infrastruktur im historischen Gebäude verbessert.
Das Land hatte im Juli 2020 angekündigt, Eigenanteile der rheinland-pfälzischen Kultureinrichtungen von in der Regel 10 Prozent bei Förderungen durch das Bundesprogramm „NEUSTART“ zu übernehmen. Ziel war es, so mehr Förderungen für rheinland-pfälzische Kultureinrichtungen zu ermöglichen.